MULTIREALITÄT (Eine unendliche Anzahl von möglichen Folgen...) |
Das Jahr 2233 ist ein Zeitpunkt der 2230er Jahre des 23. Jahrhunderts, das in mehreren Realitäten von verschiedenen Ereignissen geprägt wird.
Überblick[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zusammenfassung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Keine Informationen |
Ereignisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Das Raumschiff USS Kelvin patrouilliert 75.000 Kilometer weit entfernt von der Föderal-Klingonischen Grenze.[5]
Geboren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 22. März: James Tiberius Kirk wird in Riverside, Iowa als Sohn von George und Winona Kirk geboren.[6]
- 22. Mai: Armand St. John[7]
Gestorben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Keine Informationen
Handlungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Keine Informationen
SPIEGELUNIVERSUM (Genau so, nur anders...) |
Das Jahr 2233 ist ein Zeitpunkt der 2230er Jahre des 23. Jahrhunderts, das in mehreren Realitäten von verschiedenen Ereignissen geprägt wird.
Überblick[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zusammenfassung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Keine Informationen |
Ereignisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Das Kriegsschiff ISS Kelvin patrouilliert 75.000 Kilometer weit entfernt von der Föderal-Klingonischen Grenze.[9]
Geboren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gestorben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Keine Informationen
Handlungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bild | Titel | Handlungen | Datum |
---|---|---|---|
![]() |
ST: TOS - Mirrored, Teil 1 | Beginn, nur kurzzeitig, bis zum Auftauchen der Narada | 2233 |
KELVIN-ZEITLINIE (Neros Eingreifen 2233) |
Das Jahr 2233 ist ein Zeitpunkt der 2230er Jahre des 23. Jahrhunderts, das in mehreren Realitäten von verschiedenen Ereignissen geprägt wird.
Überblick[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zusammenfassung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Keine Informationen |
Ereignisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Januar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Die Kelvin-Zeitlinie entsteht, als die Narada durch ein Schwarzes Loch aus dem Jahr 2387 in der Zeit zurückreist.[5]
- Die Narada attackiert die USS Kelvin und beschädigt das Schiff schwer. Captain Richard Robau wird befohlen auf die Narada zu kommen, wo er verhört wird.[5]
- Nach dem Tod Robaus befielt George Kirk die Evakueriung des Schiffs und rammt die Narada, die daraufhin schwer beschädigt wird. Die Begegnung mit er übermächtigen Narada sorgt dafür, dass die Sternenflottenforschung beschleunigt wird.[5]
- Nahe dem Raum der Klingonen beginnt die Narada mit der Regeneration ihrer Systeme. Nero versammelt die Crew, wobei der Romulaner Baratt wünscht nach Romulus zu fliegen. Nero gewährt im ein Shuttle der Kestrel-Klasse und vernichtet es mit Baratt anschließend.[10]
- Kurze Zeit später enttarnen sich dutzende Klingonenschiffe unter dem Kommando von Kor und greifen die Narada an. Das Schiff wird schließlich übernommen und nach Rura Penthe gebracht.[10]
Geboren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gestorben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Richard Robau, Narada[5]
- George Kirk, USS Kelvin[5]
- Baratt, nahe der Narada in einem Shuttle[10]
Handlungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bild | Titel | Handlungen | Datum | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Star Trekα | Minute 00:00-11:34 | 4. Januar 2233
|
[11] |
50px | ST: TOS - Nero | Kapitel 1 | Januar 2233
|
[12] |
KELVIN-SPIEGELUNIVERSUM
(Neros Eingreifen 2233)
(Neros Eingreifen 2233)

Das Jahr 2233 ist ein Zeitpunkt der 2230er Jahre des 23. Jahrhunderts, das in mehreren Realitäten von verschiedenen Ereignissen geprägt wird.
Überblick[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Zusammenfassung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Keine Informationen |
Ereignisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Das Kelvin-Spiegeluniversum entsteht, als die Narada durch ein Schwarzes Loch aus dem Jahr 2387 in der Zeit zurückreist.[9]
- Die Narada attackiert die USS Kelvin und beschädigt das Schiff schwer.[9]
- George Kirk befielt die Evakueriung des Schiffs und rammt die Narada, die daraufhin schwer beschädigt wird. Die Begegnung mit er übermächtigen Narada sorgt dafür, dass die Forschungen des Imperiums beschleunigt wird.[9]
- Die beschädigte Narada wird von einer Flotte Klingonen überwältigt und nach Rura Penthe geschleppt.[9]
Geboren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Gestorben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Handlungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bild | Titel | Handlungen | Datum |
---|---|---|---|
![]() |
ST: TOS - Mirrored, Teil 1 | Erzählungen Kirks | 2233 |
Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 2233 in der Memory Alpha Fandoms | 2233 in der Memory Alpha
Referenzen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ 1,0 1,1 Player's Guideen
- ↑ AS - Klingons
- ↑ 3,0 3,1 ST: - Die Gesetze der Föderation
- ↑ 4,0 4,1 4,2 4,3 ST: - The First Peer Referenzfehler: Ungültiges
<ref>
-Tag. Der Name „Kobay“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert. Referenzfehler: Ungültiges<ref>
-Tag. Der Name „Kobay“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert. Referenzfehler: Ungültiges<ref>
-Tag. Der Name „Kobay“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert. - ↑ 5,0 5,1 5,2 5,3 5,4 5,5 5,6 Star Trek (Film)α
- ↑ ST: TOS - Die erste Mission
- ↑ ST: TOS - All of Me
- ↑ 8,0 8,1 ST: MiU - Age of the Empress
- ↑ 9,0 9,1 9,2 9,3 9,4 9,5 9,6 9,7 ST: TOS - Mirrored, Teil 1
- ↑ 10,0 10,1 10,2 ST: TOS - Nero, Teil 1
- ↑ Laut Richard Robau bei Minute 6:27 spielt dieser Teil des Films zu Sternzeit 2233.04 und damit am vierten Tag des Jahres 2233, also am 4. Januar 2233.
- ↑ Laut Seite 1 spielt dieses Kapitel direkt nach den Ereignissen von Minute 00:00-11:34 von Star Trekα und beginnt damit am 4. Januar. Bis einschließlich Seite 17 spielt das Kapitel am 4. Januar. Danach folgt ein Zeitsprung unbekannter Länge, aber wahrscheinlich immer noch im Januar.
Sprachen:
Nutzung von Community-Inhalten gemäß CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.