Memory Beta Wiki
MULTIREALITÄT
(Eine unendliche Anzahl von möglichen Folgen...)

Das Jahr 2288 ist ein Zeitpunkt der 2280er Jahre des 23. Jahrhunderts, das in mehreren Realitäten von verschiedenen Ereignissen geprägt wird.

Überblick[]

Zusammenfassung[]

Im Klingonischen Imperium kommt es zu einem politischen Umsturz: Kanzler Sturka wird in den Hallen des Hohen Rates von seinem Zögling Gorkon ermordet, da dieser die Maßnahmen Sturkas gegen das Terranische Imperium als zu unbedeutend ansieht. Nach dem Tod des Kanzler ernennt sich Gorkon selbst zum Oberhaupt und verkündet einen noch härteren Kurs gegen das Terranische Imperium. Auch im Romulanischen Imperium und im Terranischen Imperium bilden sich Zellen, die gegen Spock vorgehen wollen.

Ereignisse[]

  • Gorkon tötet seinen Mentor Sturka auf Qo'noS und übernimmt die Führung des Reichs.[2]
  • Die Produktion auf Praxis wird erhöht, als Gorkon Pläne schmiedet das durch Spocks Reformen geschwächte Imperium anzugreifen.[2]
  • Auf Eisn II (Romulus) schlägt Senator Pardek Praetor Vrax vor das Terranische Imperium und dessen Friedensbewegung auf 40 Eridani I (Vulkan) mit Spionen zu untersuchen.[2]
  • Auf Sol III (Erde) versammeln sich insgeheim Lance Cartwright, Robert Bennett, Thomas Morrow, Salliserra zh'Ferro, Colonel Ivan West, General Quiniven und Commodore Vosrok, um Pläne zu schmieden, wie Spock gestoppt werden kann das Imperium zu entmilitarisieren.[2]
  • Das Terranische Imperium erleidet einen wirtschaftlichen Kollaps, trotz der Bemühungen des Großen Nagus Narl, der zuvor versucht die wirtschaftlichen Probleme des Imperiums zu lösen. Da keine Gelder da sind, um die Offiziere zu bezahlen, stoppt die Produktion von Schiffen in den terranischen Werften vollkommen.[3]

Geboren[]

Keine Informationen

Gestorben[]

Handlungen[]

Keine Informationen

Externe Links[]

Referenzen[]

  1. ST: TOS - Alien Spotlight: Klingons
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 2,6 2,7 ST: MiU - The Sorrows of Empire
  3. 3,0 3,1 Through a Glass, Darklyen