Memory Beta Wiki

MULTIREALITÄT
(Eine unendliche Anzahl von möglichen Folgen...)
61 Cygni III (auch: Tellar Prime,[4] Tellarus,[3] Miracht,[3] Tellar III,[6] Tellar,[6] Pangeos III[5]) ist ein Planet im 61-Cygni-System des Tellar-Sektors, der im Alpha-Quadranten beheimatet ist. Der Planet gehört der Klasse M an.

Geschichte[]

1914 kommt es auf Tellar Prime zu den Stimmen-Kriegen, die jede Nation auf der Oberfläche des Planeten in den Krieg ziehen.[6] Nachdem der Krieg endet wird Eranas die Hauptstadt des Planeten.[5] Eine planetare Regierung bildet sich, die im Emporium, einem Rat mit 1.000 Tellariten, organisiert wird.[6]

Um 1956 kommt es zu den ersten Raumflügen der Tellariten, die bis dato erste Raumschiffe mit primitiven Impulsantrieben gebaut haben. Um diese Zeit besiedeln die Tellariten große Teile ihres eigenen Sonnensystems.[6] Der Ingenieur Garas beschäftigt sich seither mit der Möglichkeit schneller als das Licht zu reisen. Er entwickelt schließlich den ersten Prototyp-Warpantrieb.[5] 1959[8] kommt es zum ersten Warpflug der Tellariten.[5]

Das Vulkanier-Schiff Yeht Fai-Tukh wird schließlich auf den Warpflug der Tellariten aufmerksam und stellt den Ersten Kontakt zu der Spezies her.[12]

Tellar 2154

Die Enterprise besucht 2154 den Planeten Tellar.

2105 kommt es zum Erstkontakt zwischen Tellariten und Centaurianern, die den Tellariten auch die Menschen bekannt machen. Das Centaurianer-Schiff Shayna Kavic verbleibt einige Wochen im Orbit der Welt.[6] 2151 existiert bereits eine gut befahren Handelsroute zwischen Sol III und Tellar Prime.[1] 2154 besucht die Enterprise, um Delegierte an Bord zu nehmen, um Verhandlungen mit den Vulkaniern und Andorianern zu führen, die letztlich zur Bildung der Koalition der Planeten führen.[4]

Ab 2370 kommt es immer wieder zu Geschäftsbeziehungen zwischen Tellar Prime und Ferenginar, da die Ferengi Tellariten-Ingenieure für ihre Bergbauwerke abwerben wollen, um dort effektiv Latinum zu fördern. Während des Dominion-Kriegs verlassen tellaritische Ingenieure zu tausenden ihre Heimatwelt, um die von den Schlachten gegen das Dominion beschädigten Schiffe auf den diversen Sternenbasen zu reparieren.[5]

Nach dem Brand im Jahr 3069 verbleibt 61 Cygni III als Mitglied der Föderation, wenngleich zahlreiche Mitglieder die Allianz verlassen.[13] 3190 erscheint die Welt auf einer Sternenkarte, die von Paul Stamets studiert wird.[14]

Externe Links[]

Referenzen[]

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 Sternen-Atlas
  2. 2,0 2,1 Star Trek Online
  3. 3,0 3,1 3,2 ST: TNG - Die Welten der Föderation
  4. 4,0 4,1 4,2 4,3 4,4 ENT: Babel (ENT)α
  5. 5,0 5,1 5,2 5,3 5,4 5,5 5,6 5,7 ST: - Worlds
  6. 6,00 6,01 6,02 6,03 6,04 6,05 6,06 6,07 6,08 6,09 6,10 6,11 6,12 6,13 6,14 ST: TNG - Planets of the UFP
  7. 7,0 7,1 7,2 ENT: Dies sind die Abenteuerα
  8. 8,0 8,1 8,2 ST: - Stellar Cartography: The Starfleet Reference Library
  9. Star Trek Adventures - Utopia Planitia Starfleet Sourcebook
  10. ST: TOS - Year Five, Issue 2
  11. DSC: Alles ist möglichα
  12. ST: - Starships
  13. DSC: Die Heimkehrα
  14. DSC: Die Beispieleα

SPIEGELUNIVERSUM
(Genauso, nur anders...)
61 Cygni III (auch: Tellar Prime[2]) ist ein Planet im 61-Cygni-System des Tellar-Sektors, der im Alpha-Quadranten beheimatet ist. Der Planet gehört der Klasse M an.

Geschichte[]

Auf 61 Cygni III (Tellar Prime) entwickeln sich die humanoiden Tellariten. Die Tellariten werden kurz nach der Eroberung des Alpha-Centauri-Systems im Jahr 2074 von den Terranern unterjocht und die Welt ins Imperium eingegliedert. Die Eroberung von 61 Cygni III gehört zu den verlustreichsten Schlachten, die das Imperium führt. Nach der Eroberung von 61 Cygni III wird den Tellariten ein "Mitgliedstatus" angeboten, sodass es Tellariten erlaubt wird in der Imperialen Sternenflotte zu dienen.[2]

Mit der Drohung die Heimatwelt der Tellariten vollkommen zu zerstören, willigen viele Tellariten ein, dem Imperium zu dienen.[2] Wenngleich 2154 einige Tellariten in der Flotte, darunter auf der ISS Enterprise dienen, schließen sich viele Schiffe, die einst von 61 Cygni III starteten,[5] der Rebellen-Allianz an.[4]

Spätestens seit 2305, als alle Gebiete des Imperiums erobert werden, gehört 61 Cygni III zum Herrschaftsgebiet der Klingonisch-Cardassianischen Allianz. Die Klingonen und Cardassianer können mit den Tellariten jedoch keinen gemeinsamen Nenner finden, sodass 61 Cygni III bombadiert wird. In den 2360ern leben nur noch wenige 1000 Tellariten auf ihrer Heimatwelt.[2]

Externe Links[]

Referenzen[]