Memory Beta Wiki
Advertisement

MULTIREALITÄT
(Eine unendliche Anzahl von möglichen Folgen...)

Die Centaur-Klasse, auch bekannt als eine Variation der Excelsior-Klasse[1], ist eine Raumschiffsklasse der Vereinigten Föderation der Planeten. Schiffe dieser Klasse sind als Mittlere Kreuzer konzipiert. Schiffe dieser Klasse erhalten die Registrierungsnummern ab NCC-2100.[4]

Geschichte[]

Als Schwesterklasse der älteren Miranda-Klasse wird die Centaur-Klasse im Jahr 2285 in die Flotte der Föderation eingeführt.[4] Während die Miranda-Klasse klar die Designelemente der Constitution-Klasse aufgreift, greift die Centaur-Klasse auf die Designaspekte der jüngeren Excelsior-Klasse zurück. Schiffe dieser Klasse werden in der Utopia-Planitia-Flottenwerft hergestellt.[10] Weitere Schiffshüllen werden zudem bei Proxima Centauri II (Proxima) in den Proxima-Flottenwerften und bei Kay'va V (Andor) in den Voloanti Slips gefertigt.[4]

Die Centaur greift an

Im Dominion-Krieg werden die Centaur-Klasse vermehrt eingesetzt.

Die Klasse bleibt bis in die 2360er ein aktives Element in der Flotte. Die USS Centaur ist ein Schiff jener Klasse, das 2369 als Hospitalschiff im Doltiri-System eingesetzt wird.[11]

2370 eskortieren die USS Regal und die USS Valor den Antimaterietanker Phoenix nach Deep Space 9. Dabei wird der Konvoi von klingonischen Maraudern angegriffen und die USS Valor schwer beschädigt.[12]

Während des Dominion-Kriegs werden Schiffe dieser Klasse ebenfalls eingesetzt. Die Kampfkraft der Klasse, gemessen an der USS Centaur, entspricht in etwa einem Jem'Hadar-Angriffsjäger. 2374 greift das Schiff irrtümlich den Jem'Hadar-Angriffsjäger an, auf dem sich Captain Sisko mit seiner Besatzung auf einer Mission befinden, um die Ketracel White-Bestände des Dominion anzugreifen. Die Centaur verfolgt es hartnäckig bis ins Gebiet des Dominion, wird dann aber von einer Jem'Hadar-Grenzpatrouille abgefangen und muss infolgedessen die Verfolgung aufgeben.[6]

2340 werden die Schiffe einer Umrüstung unterzogen und werden dabei sowohl äußerlich, als auch im Innern auf den neusten Stand der Technik gebracht. Unter anderem erhalten die Schiffe nun eine Deflektorschüssel. Die Werften bei Beta Veldonna V (Betazed) sind dabei für den Umbau verantwortlich. Das erste Schiff dieser Reihe ist die USS Elysium, die zugleich in die HEimatflotte der Betazoiden eingegliedert wird. Das Schiff wird 2374 zerstört, als das Dominion den Planeten erobert.[4]

Schiffe der Klasse der 1. Generation werden bis ins Jahr 2350 in den Werften der Föderation gebaut. Danach gelten die Schiffe als veraltet, [7] verbleiben aber bis weit nach 2380 im Dienst der Flotte.[5]

Beschreibung[]

[...]

Hintergrundinformationen[]

  • Laut The Ship Recognition Manual, Volume 1: The Ships of Starfleet werden die Schiffe der Centaur-Klasse erst 2373 eingeführt. Die widerspricht jedoch zahlreichen anderen Quellen, darunter ST: TF - Königreiche des Friedens.[13]
  • Laut diesem Werk haben Schiffe der Klasse eine Standardbesatzung von 315 Mann, Platz für 50 Passagiere und Raum für die Evakuierung von 3000 Individuen. Schiffe der Curry-Klasse sind mit 280 Crewquartieren einfachster Art ausgestattet, 40 sind größer als die Basisquartiere, 20 luxuriös und 8 auf besondere Wünsche und Anforderungen umrüstbar. Die Schiffe haben 140 Rettungskapseln, die je acht Personen fassen. In ihrem Arsenal befinden sich 120 Photonentorpedos. Schiffe der Klasse sind mit keiner Kapitäns-Yacht ausgestattet, sowie mit 8 Shuttles und vier Shuttlekapseln oder 10 Angriffsjägern.[13]
  • Obwohl die Schiffe kein Autoseparationssystem besitzen, sind die Schiffe mit zwei separaten Impulsantriebssystemen ausgestattet. Da die Klasse keine Forschungseinrichtungen besitzt, werden die Schiffe nach dem Dominionkrieg eingemottet.[13]

Externe Links[]

Referenzen[]

  1. 1,00 1,01 1,02 1,03 1,04 1,05 1,06 1,07 1,08 1,09 1,10 1,11 1,12 1,13 1,14 1,15 1,16 1,17 1,18 1,19 1,20 1,21 1,22 Deep Space Nine – Das technische Handbuch
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 ST: TOS - The Federation
  3. 3,0 3,1 Star Trek Adventures - Operations Division Sourcebook
  4. 4,00 4,01 4,02 4,03 4,04 4,05 4,06 4,07 4,08 4,09 4,10 4,11 Star Trek Adventures - Utopia Planitia Starfleet Sourcebook
  5. 5,00 5,01 5,02 5,03 5,04 5,05 5,06 5,07 5,08 5,09 5,10 5,11 5,12 5,13 5,14 5,15 5,16 5,17 5,18 Star Trek: Resurgence
  6. 6,0 6,1 6,2 6,3 DS9: Zeit des Widerstandsα
  7. 7,0 7,1 7,2 7,3 Star Trek: Legacy
  8. Während ST: - Die Gesetze der Föderation die vier auch deutlich im ventralen Modul erkennbaren Torpedorampen nennt, ist in Deep Space Nine – Das technische Handbuch unlogischerweise von nur zwei Werfern die Rede. Möglicherweise sind damit aber nur die Torpedoräume gemeint, die mehrere Rohre beinhalten können. In Star Trek: Legacy besitzt die Klasse ebenfalls vier Rampen.
  9. 9,0 9,1 9,2 ST: TNG - Resurgence
  10. Star Trek: Die offizielle Raumschiffsammlungα
  11. ST: TF - Königreiche des Friedens
  12. ST: DS9 - Antimaterie
  13. 13,0 13,1 13,2 The Ship Recognition Manual, Volume 1: The Ships of Starfleet


Föderale Raumschiffsklassen der 3. Generation (2273 - 2324)
Block-I
AndorAkulaApolloArielBabcockBaderBakerBerenaBrentonChallengerChandleyChargerCle DanContinentConstitution-IIConstellationDecaturDreadnoughtDurrettEpsilonExecutiveFederation-IIGenserGraysonGriffonHerbertHermes-II)Horizon)KarekhKeithKethkinKievLarson-IILenthalLexingtonLibertyLoknar-II)MakinMoKalMonarchMongrelMiranda-IINorthamptonOberthOkinawa-II)OverfieldPaladinProxima-IIPulsarRangerRemoraSamsonShangri LaSolarSoyuzSydneyTangentThomas PaineThufirTiconderogaUlyssesVegaWhorfinYamato
Block-II
Ambassador HardinExcelsiorCentaurDenevaFenlonFlammarionIndomitableJu'dayKaplan F17Kolm AnNarendraRigelScylla


Mittlere Kreuzer der Centaur-Klasse
Vereinigte Föderation der Planeten
USS ArimatheaUSS BostonUSS BucknerUSS CarolinaUSS CentaurUSS CheironUSS MadridUSS RevereUSS Valor
Schiffklassen verwandter Baureihen
Anton-Klasse (Spiegeluniversum) • Centaur-Klasse (STO / STOS) • Miranda-Klasse (Spiegeluniversum / Kelvin-Zeitlinie / STO / STOS • Subklassen: Antares-KlasseKlasse-6-Versorgungsschiff) • Shi'Kahr-Klasse (Spiegeluniversum) • Soyuz-Klasse
Advertisement