Cross Cult ist ein deutscher Verlag, der Comics und Romane veröffentlicht.
Im Februar 2008 begann der Cross Cult-Verlag, nachdem der Heyne-Verlag die Star Trek-Reihen eingestellt hatte, mit der Veröffentlichung von Star Trek-Romanen.
Der Cross-Cult-Verlag publiziert Star Trek Romane aus verschiedenen Jahrhunderten, die nachfolgend beschrieben werden.
Verlagsgeschichte
Bearbeiten
[..]
Bücher von Cross Cult
Bearbeiten
22. Jahrhundert
Bearbeiten
Star Trek: Enterprise
Bearbeiten
Die Bücher der Star Trek: Enterprise-Reihe setzen die TV-Serie fort.
- 1 Das höchste Maß an Hingabe (2153)
- 2 Was Menschen Gutes tun (2155)
- 3 Kobayashi Maru (2155)
- 4 Der Romulanische Krieg 1 - Unter den Schwingen des Raubvogels I (2155)
- 5 Der Romulanische Krieg 2 - Unter den Schwingen des Raubvogels II (2156)
- 6 Der Romulanische Krieg 3 - Der Romulanische Krieg - Die dem Sturm trotzen (2156-2161)
Star Trek: Rise of the Federation
Bearbeiten
Star Trek: Rise of the Federation stellt eine Fortsetzung zu Star Trek: Enterprise dar.
- 1 Am Scheideweg (2162-2163)
- 2 Turm zu Babel (2163-2164)
- 3 Zweifelhafte Logik (2165)
- 4 Prinzipientreue (2165)
23. Jahrhundert
Bearbeiten
Star Trek: Discovery
Bearbeiten
Die Bücher der Serie Star Trek: Discovery spielen vor der eigentlichen TV-Serie, in den 2240ern und 50ern.
- 1 Gegen die Zeit (2255)
- 2 Drastische Maßnahmen (2246)
Star Trek: The Original Series
Bearbeiten
Die Bücher der Serie Star Trek: The Original Series spielen im 23. Jahrhundert, oft während der Fünf-Jahres-Mission der USS Enterprise, aber auch danach.
- 1 Feuertaufe 1 - Die Herkunft der Schatten (2267)
- 2 Feuertaufe 2 - Das Feuer und die Rose (2267)
- 3 Feuertaufe 3 - Der Leitstern des Verirrten (2267)
- 4 Der Friedensstifter
- 5 Das Ende der Dämmerung (2267)
- 6 Die Glücksmaschine (2267)
- Die eugenischen Kriege 1 - Der Aufstieg und Fall des Khan Noonien Singh I (2270)
- Die eugenischen Kriege 2 - Der Aufstieg und Fall des Khan Noonien Singh II (2270)
- 7 Früher war alles besser
- Die Stürme der Widrigkeiten (2268)
- Miasma (2291)
- Das Gewicht der Welten (2269)
Lesereihenfolge: Es besteht keinerlei Verbindung zwischen den einzelnen Romanen, mit Außnahme der zwei Romanzyklen, Feuertaufe und Die eugenischen Kriege. Sie können in beliebiger Reihenfolge gelesen werden.
Star Trek: Vanguard
Bearbeiten
Star Trek: Vanguard spielt während der originalen TV-Serie, zeigt jedoch neue Ereignisse und neue Hauptfiguren.
- 1 Der Vorbote (2265)
- 2 Rufe den Donner (2265)
- 3 Ernte den Sturm (2266)
- 4 Offene Geheimnisse (2266)
- 5 Vor dem Fall (2267)
- 6 Enthüllungen (2268)
- 7 Das jüngste Gericht (2268)
- 8 Sturm auf den Himmel (2268)
- 9 Spuren des Sturms (2269)
Star Trek: Seekers
Bearbeiten
Star Trek: Seekers ist eine Fortsetzung zu Star Trek: Vanguard.
- 1 Zweite Natur (2269)
- 2 Divergenzpunkte (2269)
- 3 Long Shot (2269)
- 4 All That's Left (2269)
Kelvin-Zeitlinie
Bearbeiten
Star Trek: Starfleet Academy
Bearbeiten
- 1 Die Delta-Anomalie (2255)
- 2 Die Grenze (2255)
- 3 Der Gemini-Agent (2255)
- 4 Das Attentatsspiel (2256)
Romanadaptionen
Bearbeiten
Die schriftlichen Abenteuer der Crew der USS Enterprise.
- Star Trek (2258)
- Star Trek Into Darkness (2259)
24. Jahrhundert
Bearbeiten
Star Trek: New Frontier
Bearbeiten
New Frontier war die erste Reihe deren Hauptpersonen für eine Romanreihe entworfen wurden.
- 1 Kartenhaus (2373)
- 2 Zweifrontenkrieg (2373)
- 3 Märtyrer (2374)
- 4 Die Waffe (2374)
- The Captain's Table - Gebranntes Kind (2374)
- 5 Ort der Stille (2376)
- 6 Finstere Verbündete (2376)
- 7 Excalibur 1 - Requiem (2376)
- 8 Excalibur 2 - Renaissance (2376)
- 9 Excalibur 3 - Restauration (2376)
- 10 Portale - Kalte Kriege (2376)
- 11 Menschsein (2376)
- 12 Mehr als Götter (2376)
- 13 Stein und Amboss (2376)
- Grenzenlos (2376)
- 14 Neue Zeiten (2379)
- 15 Vermisst (2379)
- 16 Hochverrat (2380)
- 17 Der Bluff des Blinden (2380)
Lesereihenfolge: Zwischen Gebranntes Kind und Ort der Stille sollte der TNG-Roman Doppelt oder nichts (Roman) gelesen werden.
Star Trek: Deep Space Nine
Bearbeiten
Die Star Trek: Deep Space Nine-Romane von Cross Cult, auch als DS9 Relaunch und Staffel 8 und 9 bezeichnet, führt die Geschichte von Deep Space Nine nach der TV-Serie weiter.
- Ein Stich zur rechten Zeit
- 8.01 Offenbarung, Buch 1 (2376)
- 8.02 Offenbarung, Buch 2 (2376)
- 8.03 Sektion 31 - 8.03 Der Abgrund (2376)
- 8.04 Star Trek: Portale - Dämonen der Luft und Finsternis (2376)
- 8.05 Mission Gamma 1 - Zwielicht (2376)
- 8.06 Mission Gamma 2 - Dieser graue Geist (2376)
- 8.07 Mission Gamma 3 - Kathedrale (2376)
- 8.08 Mission Gamma 4 - Das kleinere Übel (2376)
- 8.09 So der Sohn (2376)
- 8.10 Einheit (2376)
- Die Welten von Star Trek: Deep Space Nine 1 - Cardassia: Die Lotusblume(2376)
- Die Welten von Star Trek: Deep Space Nine 2 - Andor: Paradigma (2376)
- Die Welten von Star Trek: Deep Space Nine 3 - Trill: Unvereinigt (2376)
- Die Welten von Star Trek: Deep Space Nine 4 - Bajor: Fragmente und Omen (2376)
- Die Welten von Star Trek: Deep Space Nine 5 - Ferenginar: Zufriedenheit wird nicht garantiert (2377)
- Die Welten von Star Trek: Deep Space Nine 6 - Das Dominion: Fall der Götter (2376)
- 9.01 Kriegspfad (2377)
- 9.02 Entsetzliches Gleichmaß (2377)
- 9.03 Der Seelenschlüssel (2377)
- Misstrauen (2385)
- Sakramente des Feuers (2385)
- Vorherrschaft (2385)
- Kraft und Bewegung (2386)
Lesereihenfolge: Zwischen Der Seelenschlüssel sollten die Mini-Serien Star Trek: Destiny, Star Trek: Typhon Pact und Star Trek: The Fall gelesen werden.
Star Trek: Voyager
Bearbeiten
Die Star Trek: Voyager-Romane von Cross Cult spielen nach der TV-Serie.
- 1 Heimkehr (2378)
- 2 Ferne Ufer (2378)
- 3 Star Trek: Voyager - Geistreise 1 - Alte Wunden (2378)
- 4 Star Trek: Voyager - Geistreise 2 - Der Feind meines Feindes (2378)
- 5 Projekt Full Circle (2378-2381)
- 6 Unwürdig
- 7 Kinder des Sturms (2381)
- 8 Ewige Gezeiten (2381)
- 9 Bewahrer (2381-2382)
- 10 Erbsünde (2382)
- 11 Sühne (2382)
- 12 Kleine Lügen erhalten die Feindschaft (2382)
- 13 Architects of Infinity (2382)
Lesereihenfolge: Zwischen Der Feind meines Feindes und Projekt Full Circle sollte der TNG-Roman Heldentod und die Mini-Serie Star Trek: Destiny gelesen werden.
Star Trek: The Next Generation
Bearbeiten
Die Bücher der Serie Star Trek: The Next Generation spielen nach dem letzten Kinofilm Star Trek: Nemesisα.
- 1 Tod im Winter (2379)
- 2 Widerstand (2380)
- 3 Quintessenz (2380)
- 4 Heldentod (2380)
- 5 Mehr als die Summe (2380-2381)
- 6 Den Frieden verlieren (2381)
- Doppelhelix 1 - Infektion (2364)
- Doppelhelix 2 - Überträger (2366)
- Doppelhelix 3 - Roter Sektor (2353-2369)
- Doppelhelix 4 - Quarantäne (2371)
- Doppelhelix 5 - Doppelt oder nichts (2375)
- Doppelhelix 6 - Die oberste Tugend] (2350)
- 7 Von Magie nicht zu unterscheiden (2383)
- 8 Star Trek: The Next Generation - Kalte Berechnungen 1 - Die Beständigkeit der Erinnerung (2384)
- 9 Star Trek: The Next Generation - Kalte Berechnungen 2 - Lautlose Waffen (2384)
- 10 Star Trek: The Next Generation - Kalte Berechnungen 3 - Diabolus Ex Machina (2384)
- Der Stoff, aus dem die Träume sind (2384)
- 11 Das Licht der Fantasie (2385)
- Jagd (2385)
- Der Pfeil des Schicksals (2386)
Hinweis: Die Romane des Doppelhelix-Zyklus gehören nicht zur Haupthandlung der TNG-Reihe und sollten am besten im Zusammenhang mit Star Trek: New Frontier gelesen werden.
Lesereihenfolge: Zwischen Mehr als die Summe und Den Frieden verlieren sollte die Mini-Serie Star Trek: Destiny gelesen werden. Zwischen Den Frieden verlieren und Von Magie nicht zu unterscheiden sollten ST: TP - Zwietracht und ST: TP - Kampf gelesen werden. Zwischen Das Licht der Fantasie und Jagd sollte Star Trek: The Fall gelesen werden.
Star Trek: Titan
Bearbeiten
Star Trek: Titan führt die Abenteuer von William Riker auf der USS Titan fort.
- 1 Eine neue Ära (2379-2380)
- 2 Der rote König (2379)
- 3 Die Hunde des Orion (2380)
- 4 Schwert des Damokles (2380)
- 5 Stürmische See (2381)
- 6 Synthese (2381)
- 7 Gefallene Götter (2382)
- Abwesende Feinde (2385)
- Aus der Dunkelheit (2386)
Lesereihenfolge: Zwischen Schwert des Damokles und Stürmische See sollte Star Trek: Destiny gelesen werden. Zwischen Synthese und Gefellene Götter sollte ST: TP - Feuer gelesen werden.
Star Trek: Destiny
Bearbeiten
Star Trek: Destiny führt die Serien The Next Generation, Titan und Deep Space Nine kurzzeitig zusammen.
- 1 Götter der Nacht (2381)
- 2 Gewöhnliche Sterbliche (2381)
- 3 Verlorene Seelen (2381)
Star Trek: Typhon Pact
Bearbeiten
Star Trek: Typhon Pact besteht aus einer Reihe von Einzelabenteuern der Serien The Next Generation, Titan und Deep Space Nine.
- 1 Nullsummenspiel (2382)
- 2 Feuer (2382)
- 3 Bestien (2381-2382)
- 4 Zwietracht (2382)
- Kampf (2382)
- 5 Heimsuchung (2382-2383)
- 6 Schatten (2383-2384)
- 7 Risiko (2383)
Star Trek: The Fall
Bearbeiten
Star Trek: The Fall vereint erneut The Next Generation, Titan und Deep Space Nine.
- 1 Erkenntnisse aus Ruinen (2385)
- 2 Der karminrote Schatten (2385)
- 3 Auf verlorenem Posten (2385)
- 4 Der Giftbecher (2385)
- 5 Königreiche des Friedens (2385)
Star Trek: Prometheus
Bearbeiten
Star Trek: Prometheus ist die erste Star-Trek-Reihe aus Deutschland und spielt nach The Fall.
- 1 Feuer gegen Feuer (2385)
- 2 Der Ursprung allen Zorns (2385)
- 3 Ins Herz des Chaos (2385)
Star Trek: Sektion 31
Bearbeiten
Star Trek: Sektion 31 spielt nach Star Trek: The Fall und setzt die Geschichte von Julien Bashir fort.
Star Trek: Prey
Bearbeiten
Star Trek: Prey ist eine Star-Trek-Reihe, die nach Star Trek: The Fall spielt.
- 1 Das Herz der Hölle (2386)
- 2 Der Trick des Schakals (2386)
- 3 Die Halle der Helden (2386)
Einzelromane
Bearbeiten
- Die Gesetze der Föderation (2380)
- Einzelschicksale (2381)
Lesereihenfolge: Die Gesetze der Föderation sollte vor Star Trek: Destiny gelesen werden, Einzelschicksale danach.
Comics von Cross Cult
Bearbeiten
- Countdown (Comic)α (2387)
- Countdown to Darknessα (2259)
- After Darknessα (2259-2260)
- Khan (Comic)α (2259)
- 1 Spiegelbilderα
- 2 The Next Generation: Tor zur Apokalypseα
- 3 Spock (Comic)α
- 4 Nero (Comic)α
- 5 McCoy (Comic)α
- 5 Die Neue Zeit Iα
- 6 Die Neue Zeit IIα
- 7 Die Neue Zeit IIIα
- 8 Die Neue Zeit IVα
- 9 Die Neue Zeit Vα