Die D'ama-Klasse (auch: Predator-Klasse[8]) ist eine Raumschiffsklasse des Klingonischen Reichs. Schiffe dieser Klasse sind als Schlachtkreuzer der D4-Klasse konzipiert.
Geschichte[]
Frühe Einsätze[]
Die D'ama-Klasse ist eine Schiffsklasse, die erstmals 2150 aus den klingonische Raumhäfen ausläuft.[7]

Ein Schiff der D'ama-Klasse im Warpflug
Die Klasse wird im langwierigen Krieg gegen die Kinshaya eingesetzt.[6] Das Oberkommando der Sternenflotte, welches zu diesem Zeitpunkt noch nichts vom sogenannten "Dämonen-Krieg" weiß, erfährt 2151 über Operation: Dixie von der massiven Verstärkung der klingonischen Flotte und empfindet dies als sehr alarmierend.[6]
Während ihrer Dienstzeit und vor allem während des Krieges erhält die D'ama-Klasse mehrere Kampfwertsteigerungen von denen, während des Krieges, viele ungetestet in Produktion gehen. Um 2254 wird die "D-4-Typ-E" in den Dienst gestellt und sofort an die Front entsandt. Die Produktion vorheriger Typen wird sofort eingestellt und alte Schiffe, wo möglich, auf den neueren Stand aufgerüstet.[6]
Die wesentliche Verbesserung bestehen meist aus stärkeren Schilden und Waffen, welche den zu diesem Zeitpunkt 100 Jahre alten Schiffstyp zur wichtigsten Waffe des Reiches gegen die Kinshaya machen. Dennoch gerät die Verbesserungsfähigkeit der D'ama-Klasse langsam an ihre Grenzen. Auf den Erfahrungen der D'ama-Klasse, die während des Krieges gemacht wurden, entwickelt die klingonische Flotte die Deadly-Klasse, eine Klasse der D7-Reihe. Obwohl sie nicht mehr Rechtzeitig in Dienst gestellt wird, um in den Krieg einzugreifen, wird die D'ama-Klasse langsam durch die Deadly-Klasse verdrängt. Dennoch wird die Klasse bis mindestens 2270 in großen Stückzahlen im aktiven Dienst belassen.[6]
Veraltete Klasse[]
Dem klingonischen Captain Vorok wird um 2151 ein Schiff der Klasse zugestanden, das von der Crew der Enterprise NX-01 entdeckt wird. Den Vulkaniern ist die Schiffsklasse zu dieser Zeit bereits bekannt.[3] Die Klasse ist der Vorreiter für viele nachfolgende Schiffsgenerationen, führt sie den signifikanten Halsbereich und die rundliche Bugbrückensektion ein, auf die nachfolgende Schiffsklassen zurückgreifen. In der ersten Produktionswelle kommen acht Schiffe zum Einsatz.[6]

Ein Schiff der D'ama-Klasse über einem Planetoiden
Die Schiffe der D'ama-Klasse dienen bis Mitte des 23. Jahrhunderts zuverlässig in der klingonischen Flotte.[6] Ab den 2250ern werden die Schiffe zumeist mit den neusten Schiffen der Deadly-Klasse eingesetzt, die ab 2257 zu den mordernsten Schiffe der Flotte zählen.[5] Zu dieser Zeit hat die Klasse bereits einge große Umrüstungswellen hinter sich gebracht.[6]
2272 kommt es zu einem Zwischenfall an der Föderal-Klingonischen Grenze, als die USS Enterprise NCC-1701 unter dem Befehl von Admiral James Tiberius Kirk auf einige D'ama-Klasse-Raumschiffe trifft, die von einer unbekannten Spezies kontrolliert werden. Dabei trifft Kirk auf die Vulkanierin T'Uerell. Kirks Flotte kann die Schiffe vernichten und T'Uerell zurückschlagen.[8]
Bis zum Ende ihrer Dienstzeit werden 814 Schiffe der D'ama-Klasse gebaut, wobei über die Hälfte seit der Einführung der Klasse im Kampf zerstört werden. 277 weitere Schiffe werden als Reserven eingemottet 14 fallen in feindliche Hände, 6 gelten als vermisst, 16 werden verschrottet, elf Schiffe an die Orioner verkauft und 28 Schiffe sind direktes Eigentum einiger Klingonischer Häusern.[6]
Beschreibung[]
[...]
Hinter den Kulissen[]

Die FASA-Version der D4-Klasse.
- Das in In guter Hoffnungα verwendete Modell zeigt ein Raumschiff der K't'inga-Klasse. Das Referenzbuch ST: RG - Starships macht sich dies zu eigen und beschrieb die Einführung der D7-Klasse im Jahr 2150. Dies würde bedeuten, dass das fast unveränderte Design der D7-Klasse über 200 Jahre in der klingonischen Flotte dienen würde, was unwahrscheinlich wäre. Im Star Trek Magazineen wurde später die Umstimmigkeit geklärt: Zwar sollte von John Eaves ein neues Modell eines Kreuzers der D4-Klasse entworfen werden, doch entschied der Führungsstab sich, kein neues teures Modell zu schaffen, da es nur einmal in der Serie auftauchen sollte. Stattdessen nutzte man das CGI-Modell der K't'inga-Klasse aus Star Trek: Deep Space Nine. Für die Zuschauer verwirrend, solle man das in In guter Hoffnung gezeigte Modell nicht als ein D7-Klasse-Raumschiff wahrnehmen, sondern als ein altes D4-Klasse-Raumschiff.[9]
- Das Designteam von Star Trek Online nutzte das Hüllendesign der D'ama-Klasse, um auf deren Basis später die Koro't'inga-Klasse zu entwickeln.[10]
Externe Links[]
- D4-Klasse in der Memory Alpha Fandoms | D4-Klasse in der Memory Alpha
- Schlachtkreuzer-Typ auf Ex-Astris
- D4-Klasse (Gallerie) auf Ex-Astris
- Der immerwährende Klingonische Schlachtkreuzer auf Ex-Astris
Referenzen[]
|
![]() ![]() |