Ich weiß, das Wiki ist noch im Aufbau. Trotzdem würde ich gerne wissen, ob das so bleiben soll dass viele Artikel in der Vergangenheit geschrieben sind. Also ich würde lieber alle Artikel grundsätzlich in der Gegenwart schreiben. Eine weitere Sache ist, dass die Klassennamen im deutschen doch eher mit Bindestrich geschrieben werden sollten. Es gibt wohl noch einige andere Fragen. Für den Moment war es das, was mir auf dem Herzen liegt. --Egeria 18:22, 4. Mär. 2011 (UTC)
- Ich bin auch dafür die Artikel in der Gegenwartsform zu schreiben zumal ich gerne (siehe hier) Artikelteile aus Memory Alpha übernehmen würde, die in der Gegenwartsform geschrieben sind. PS: Ich bin eigentlich kein Romanleser von Star Trek Romanen, aber mit der Sektion 31- und der Gateways-Reihe kenne ich doch ein paar, um hier mitarbeiten zu können. Vor allem würde ich gerne die technischen und wissenschaftlichen Themen aus der Sekundärliteratur übernehmen, so wie bei Memory Alpha auch. --Mark McWire 17:05, 10. Aug. 2011 (UTC)
Nun Ja, Gegenwartsform ist in Fan-Wikis ja eher unüblich und es liest sich auch etwas seltsam. Und Artikel(teile) direkt zu übernehmen gilt ja auch als ziemlich verpönt. Palleaon 22:09, 10. Aug. 2011 (UTC)
Das ist wohl eher Ansichtssach, ob sich das seltsam liest. Für mich liest sich die Vergangenheitsform seltsam. Und das sage ich nicht nur, weil ich seit Jahren bei Memory Alpha schreibe. Ich habe damals, unabhängig von Kenntnis irgendwelcher dortigen Richtlinien, meine Artikel in Gegenwart geschrieben. --Egeria 22:39, 10. Aug. 2011 (UTC)
Ich sehe das (offensichtlich) wie Großadmiral Pelleaon.
Deteils folgen morgen. (gibt mir einer Arbeit mit normalen Zeiten und Standorten ?)
Versusdelyxe 17:33, 11. Aug. 2011 (UTC)
Also: einerseitz geb ich Palleaon recht: es sieht wirklich ein wenig seltsam aus. Aber das ist ja kein (objektiver) Grund. Mir gehts eher um Folgendes: Person XXX ist ein Offizier im dienste der Sternenflotte, im Jahr YYYY läöuft er zum Maquis über YYYY starb/stirbt er im Kampf gegen das Dominion. Dass passt irgendwie nicht. Oder :die XXX Klasse ist eine schiffsklasse der Romulaner, sie ist als YYY konziepiert, seit ZZZZ sind keine Schiffe dieser Klasse mehr im Dienst. Das ist alles ind der Gegenwart geschrieben auch wenn es schon vorbei ist. Das ist leicht verwirrend und sieht wie eine reine aufzählung von Fakten aus. Aber irgend eine Lösung müssen wir da finden. Versusdelyxe 07:51, 13. Aug. 2011 (UTC)
- Aber die Gegenwartsform ist wertfrei. Wenn man in der Vergangenheit schreibt, bezieht man sich immer auf eine fiktive Zukunft. Die Gegenwartsform nutzt keinen expliziten Erzählerstandort. Das ist ihr größter Vorteil. --Mark McWire 14:07, 13. Aug. 2011 (UTC)