Ich wollte das Thema mal hier zur Diskussion stellen. Persönlich halte ich ja gar nichts von Videos. Gegen solche kleine Clips wie hier z. B. Datei:Star Trek Voyager - Self Destruct (HD Lcars) ist ja nichts zu sagen, aber so komplexe Videos bis hin zu ganzen Ausschnitten von Episoden/Filmen, wie sie in letzter Zeit immer wieder hochgeladen werden, finde ich etwas übertrieben für ein Wiki. --Egeria (Diskussion) 10:58, 7. Okt. 2014 (UTC)
- Gegen kleine Ausschnitte und Clips, für unser Video auf der Hauptseite oder "Zitate" habe ich persönlich auch nichts. Ganze Episoden unterliegen aber dem besonders dem Urheberrecht und sollten möglichst nicht ins Wiki hochgeladen werden. - Aki-chan86 15:25, 7. Okt. 2014 (UTC)
- Ich bin eine vollkommen unschuldige IP, ich möchte nur hier nennen wer die Videos hochlädt: Capt. Knust (übrigens frage ich mich, warum der nicht mehr gesperrt ist). Wenn er das beim Memory Delta noncanon Wiki macht (hat er schließlich selbst gegründet) wär das scheißegal, aber hier? --87.78.55.4 07:25, 8. Okt. 2014 (UTC)
Mir ist schon klar, wer den Großteil dieser Videos hochgeladen hat. ;) Teilweise habe ich diese auch direkt gelöscht. Aber ich will mich hier ja nicht als der große Bestimmer aufführen, deshalb diese Diskussion. Warum Knust nicht mehr gesperrt ist. Nun, ich denke, niemand sollte von einem Wiki ausgeschlossen werden, sofern es sich nicht um fortschreitende Fälle von groben Unsinn oder Vandalismus handelt. Was ja nur in der Vergangenheit mal der Fall war.
Der Hinweis auf die Hauptseite hat mir sehr geholfen. Ist vielleicht peinlich es zuzugeben, aber ich besuche die kaum und war mir daher auch unsicher, wofür wir diese Videos überhaupt brauchen könnten (für einzelne Artikel ist der Großteil davon ja kaum geeignet). Wenn man sich die Kategorie:Videos mal anschaut, sind diese Dateien ja auch nicht so rießig. Ich würde ja eine Dateigrößenbeschränkung vorschlagen. Vielleicht 30 KB. Damit wären schon mal alle bereits hochgeladenen okay, und wir alle hätten für die Zukunft einen Anhaltspunkt, was erlaubt ist, und was nicht. --Egeria (Diskussion) 12:07, 12. Okt. 2014 (UTC)
- Ja vom Wikistandpunkt aus sin 30 KB ja nicht unbedingt viel. Ich kann noch mal sagen das ich von ganzen Folgen im Wiki immer noch nicht positiv begeistert bin. Aber gut, dass ist meine Meinung. Ich warte gern die Meinung der übrigen User ab. Vielleicht sollte man auch ein Zeitlimit für ein Video im Wiki festlegen alles was über 10 bis 15 Minuten geht kommt weg. Die Folgen kann man auch bei YT direkt ansehen.
- Was die Hauptseite angeht, bin ich mir bei der Einbindung des E-Mobility Werbespots von VW nicht sicher. Einerseits ist es ein echt niedlicher Spot, andererseits halt auch Werbung für VW und damit ein bestimmtes Unternehmen, was User stören könnte. Virales Marketing halt. Die Frage ist: Einbinden oder nicht einbinden? Für andere Vorschläge für neue Clips auf der Hauptseite bin ich dankbar. - Aki-chan86 12:44, 12. Okt. 2014 (UTC)
Ganze Episoden sind ja ohnehin noch nicht hochgeladen und würde die 30 KB wohl auch deutlich übersteigen. Den VW-Spot würde ich auch eher nicht mit einbinden. Ansonsten denke ich mal, dass sich die Ausschnitte, die wir bislang in der Kategorie Video haben, allesamt für ein wechselndes Video auf der Hauptseite eignen würden. --Egeria (Diskussion) 13:13, 12. Okt. 2014 (UTC)