Jonathan Beckett Archer ist ein Mensch, der im 22. Jahrhundert als Captain der Enterprise in der Erdsternenflotte und später in der Sternenflotte dient. In den 2160ern dient er als Admiral und wird später als Föderationspräsident gewählt.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Biografie
- 1.1 2112-2132: Frühe Jahre
- 1.2 2132-2151: NX-Programm
- 1.3 2151-2153: Forschungsmission der Enterprise
- 1.3.1 Aufbruch ins Unbekannte
- 1.3.2 Ein misslungener Erstkontakt
- 1.3.3 Wiederentdeckung Terra Novas
- 1.3.4 Der P'Jem-Zwischenfall und Nachwirkungen
- 1.3.5 Konatimanation einer Präwarp-Kultur
- 1.3.6 Der lautlose Feind
- 1.3.7 Daniels Tod
- 1.3.8 Valakianer und Menk
- 1.3.9 Entführt auf Coridan
- 1.3.10 Phantom
- 1.3.11 Gegen die Raumpiraten
- 1.3.12 2152: Im Internierungslager
- 1.3.13 Durch die Wüste
- 1.3.14 Ausspioniert auf Risa
- 1.3.15 Die Schockwelle
- 1.3.16 Das Minenfeld und Suche nach Ersatzteilen
- 1.3.17 Geheimmission mit T'Pol
- 1.3.18 Reeds Kommunikator
- 1.3.19 Andorianisch-Vulkanischer Waffenstillstand
- 1.3.20 Reise nach Canamar
- 1.3.21 Rura Penthe
- 1.3.22 2153: Tod von A.G.
- 1.3.23 Zwischenfall im Denari-System
- 1.3.24 Erneute Gefangenschaft
- 1.3.25 Rückruf
- 1.4 2153-2154: Xindi-Mission
- 1.4.1 Rettung von Kessick
- 1.4.2 In Trahves Falle
- 1.4.3 Transformation
- 1.4.4 Rajiin
- 1.4.5 Die Seleya
- 1.4.6 Sabotierung der Kemociteladungen
- 1.4.7 Alternative Zeitlinie um den Gedächtnisverlust
- 1.4.8 Carpenter Street
- 1.4.9 In der Hand von Extremisten
- 1.4.10 Hilfe von Shran
- 1.4.11 Degra
- 1.4.12 Der Vorbote
- 1.4.13 2154: Manipulation in der Brutstätte
- 1.4.14 Die Schlacht von Azati Prime und Suche nach Ersatzteilen
- 1.4.15 Kommunikation mit dem Xindi-Rat
- 1.4.16 Stunde Null
- 1.5 2154-2155: Weitere Missionen
- 1.6 2155-2160: Im Irdisch-Romulanischer Krieg
- 1.7 2161-2169: Im Sternenflottenkommando
- 1.8 2169-2175: Auf Andor
- 1.9 2175-2183: Im Föderationsrat
- 2 Externe Links
- 3 Referenzen
Biografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
2112-2132: Frühe Jahre[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...]
2132-2151: NX-Programm[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...]
Als Pilot ist er Testpilot des NX-Programms und fliegt mit der NX-Beta erfolgreich, aber illegal, mit Warp 2,5. [5]
2151 übernimmt er das Kommando über die Enterprise NX-01. Er setzt sich dabei gegen seinen besten Freund und schärfsten Konkurrenten A.G. Robinson durch.[5]
2151-2153: Forschungsmission der Enterprise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Aufbruch ins Unbekannte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...][6]
Ein misslungener Erstkontakt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...][7]
Wiederentdeckung Terra Novas[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...][8]
Der P'Jem-Zwischenfall und Nachwirkungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Konatimanation einer Präwarp-Kultur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...][12]
Der lautlose Feind[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...][13]
Daniels Tod[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...][14]
Valakianer und Menk[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...][15]
Entführt auf Coridan[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...][16]
Phantom[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...][17]
Gegen die Raumpiraten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...][18]
2152: Im Internierungslager[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...][19]
Durch die Wüste[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...][20]
Ausspioniert auf Risa[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...][21]
Die Schockwelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Minenfeld und Suche nach Ersatzteilen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Geheimmission mit T'Pol[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...][28]
Reeds Kommunikator[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...][29]
Andorianisch-Vulkanischer Waffenstillstand[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...][30]
Reise nach Canamar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...][31]
Rura Penthe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...][32]
2153: Tod von A.G.[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...][5]
Zwischenfall im Denari-System[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Erneute Gefangenschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...][35]
Rückruf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...][1]
2153-2154: Xindi-Mission[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rettung von Kessick[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...][36]
In Trahves Falle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...][37]
Transformation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...][38]
Rajiin[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...][39]
Die Seleya[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...][40]
Sabotierung der Kemociteladungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...][41]
Alternative Zeitlinie um den Gedächtnisverlust[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...][42]
Carpenter Street[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...][43]
In der Hand von Extremisten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...][44]
Hilfe von Shran[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...][45]
Degra[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...][46]
Der Vorbote[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...][47]
2154: Manipulation in der Brutstätte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...][48]
Die Schlacht von Azati Prime und Suche nach Ersatzteilen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kommunikation mit dem Xindi-Rat[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Stunde Null[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
2154-2155: Weitere Missionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im Zweiten Weltkrieg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Urlaub auf der Erde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...][56]
Auf der Suche nach den Augments[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Verhinderung eines Krieges[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Besuch von Emory Erickson[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...][63]
Marodeur-Krise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die klingonischen Augments[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Ein orionisches Geschenk[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...][69]
Entführung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...][70]
2155: Die Terra-Prime-Krise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
2155-2160: Im Irdisch-Romulanischer Krieg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im romulanischen Krieg diente Archer oft als Kommandeur der Erdenflotten. Daher wurde ihm während dieser Flottenaktionen der Rang eines Commodores übertragen.[73]
Captain Archer klärte im Vorfeld des Krieges auf, dass die Klingonen die Schiffe, welche draylax angriffen nicht kontrollieren konnten. Kurz danach hilft er den Coridaniten zumindest einen Teil ihrer Bevölkerung vor dem verheerenden romulanischen Angriff zu retten.[74]
In den ersten Monaten nach der Kriegerklärung patroulliert er die wichtigsten Handelsrouten der Koalition. Später, als die Romulaner ihre Angriffe auf die Erde konzentrieren kommandiert er mehrere Angriffe gegen die Romulaner, darunter die rückeroberung von Berengaria VII und Deneva. Ebenso schafft er es mithilfe der Vissianer eine weitere Flotte der Romulaner zu besiegen.[74]
2157 wird Archer beauftragt zwei Forscher vom Galorndon Core zu retten. Dabei trifft er auf ein romulanisches Schiff, welches er zum Rückzug zwingt. Daraufhin startet der Warbird einen Kamikaze-Angriff auf den GAlorndon Core, wodurch die lebensfrohe Flora und Fauna des Planeten zu einer wüste wird, die von atmosphärischen Stürmen heimgesucht wird.[75]
2161-2169: Im Sternenflottenkommando [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Als Archer dem Kommando der Sternenflotte beitritt ist er bereits eine lebende Legende. Daher wird er geschickt um die Anfrage einiger unabhängiger Welten zu verhandeln, die die junge Föderation um Verteidigung gegen die sogenannten Stummen bitten. Diese hatten in den Monaten zuvor ihre Überfälle auf zivile und militärische Schiffe in ihrem sektor verstärkt. Nachdem die Föderationsabgeordneten dem Verteidigungspakt zustimmen um die bitttenden Welten mäglicherweise zu einer Mitgliedschaft zu bewegen wird Archer abgestellt um die Bemühungen von dem dafür eingerichteten stützpunkt auf Rigel aus zu überwachen. Während seiner Arbeit auf Rigel entdeckt er mithilfe seines alten Freudnes Trip Tucker, dass die Orioner den Föderationsabgeordneten auf Rigel manipuliert hatten, um die Föderation von der Verteidigung ihrer Protektoratwelten abzuhalten, um medizinische Ressourcen von Konvois, die auf dem Weg dorthin sind zu überfallen. Durch diese Enthüllung kann dieser erste Plan der Orioner die Föderation zu destabilisieren abgewendet werden. Wenige Monate später bittet die rigelianische Handelskomission um eine Aufnahme in die Föderation. Der amtierende Föderationspräsident Vanderbilt möchte, da er bei der anstehenden Wahl nicht antreten möchte, eine Art Vermächtnis hinterlassen, weshalb er die Bemühungen einer Aufnahme unterstüzt. So werden Admiral Archer und Kommisar Soval entsendet um die Verhandlungen zu führen. Da die Rigelianer aus mehr als vier Spezies bestehen schickt Archer sein Flaggschiff, die USS Endeavour unter Captain T'Pol und die USS Pioneer unter Captain Malcom Reed aus um das Rigelsystem zu erforschen und mögliche Behinderungen der Verhandlungen durch die kriminellen ersten Familien auf Rigel IV zu verhindern. Währenddessen nimmt Archer auf dem Planetoiden Babel den Aufnahmegesprächen bei. Während seiner Anwesenheit beginnt er ein, wie er nicht wusste, inszeniertes Verhältnis mit einer der rigelianischen Diplomatinnen. Während er mit dieser schläft wird ihm ein Attentat auf den Präsidentschaftskandidaten Thoris von Andor angehängt. Dieser ist gegen die Aufnahme neuer Welten in die Föderation und gegen die schnell vorangetriebene Zentralisierung der Föderation. Als sich herausstellt, dass auch dies von den Orionern beeinflusst wurde. Daraufhin wird Archer rehabilitiert und Thoris zieht sich aus dem politischen Leben zurück. Die Gespräche sind danach erfolgreich und Rigel wird zum nächsten Mitglied der Vereinigten Föderation der Planeten.[74]
2169-2175: Auf Andor[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...]
2175-2183: Im Föderationsrat[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...]
2184-2192: Föderationspräsident[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...]
2192-2245: Späteres Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[...]
Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Jonathan Archer in der Memory Alpha Fandoms | Archer Jonathan Archer in der Memory Alpha