Biografie[]
Zur Schlacht gerufen[]
Kol wird im frühen 23. Jahrhundert als Sohn des Kol-Sha geboren.[4] In den 2250ern hat Kol[1] vom Haus von Kor[3] den Rang eines Captains inne.[1] Er studiert jahrelang die Feinde des Reichs und strebt die Führung der Klingonen an.[5]
Als T'Kuvma Anfang 2256 in die Hallen des Hohen Rats tritt, um nach seinem Aufenthalt auf Boreth, Kahless' Erbe auszurufen, beschuldigt Kol T'Kuvma verrückt zu sein. Er will ihn auf den Stufen des Rats töten, doch zeigt sich, dass das klingonische Volk auf T'Kuvmas Seite steht. Kol empfindet es als Drohung, dass T'Kuvma das Volk um sich geschart hat, akzeptiert jedoch vorerst seine Stellung.[6] Kurze Zeit später wird Kol General.[5]
Als T'Kuvma 2256 das Licht des Kahless nutzt, um die 24 Großen Häuser des Klingonischen Reichs herbeizurufen,[7] antwortet die Crew von Kols Schiff auf den Ruf und springt ins Doppelstern-System. Dort folgt er dem Ruf T'Kuvmas die Vereinigte Föderation der Planeten vereint anzugreifen, um das Klingonische Reich wieder zu vereinen. Obwohl T'Kuvma kein Mitglied des Hohen Rats ist, folgt er widerwillig dem Ruf des "Neuen Messias'", plant jedoch insgeheim einen Umsturz von T'Kuvma.[1] Nachdem die Sternenflotte herbe Verluste hinnehmen muss, kontaktiert Kol T'Kuvma und droht ihm, ihn eines Tages ersetzen zu lassen.[7]</ref> Etwa zu dieser Zeit gründet er das Haus von Kol und wird Mitglied des Hohen Rats der Klingonen.[5]
Kommandant der Sarcophagus[]
Nachdem T'Kuvma durch die Hand Michael Burnhams stirbt, zieht sich die klingonische Flotte zurück. Die Sarcophagus verbleibt schwer beschädigt unter dem Kommando von T'Kuvmas Nachfolger, Voq, treibend im System,[8] bis Kol zurückkehrt und der hungernden Crew Essen bringt. Diese wechselt, bis auf L'Rell, die Seiten und verlässt Voq und folgt Kol.[1]
Um sich die Loyalität der Häuser zu sichern, bietet er den Häusern Technologie der Sarcophagus an und wird damit zum Kanzler des Reichs. Dabei sichert er sich unter anderem die Loyalität des Haus von Mogh, was ihn besonders stolz macht.[5] Mit einem Trick versucht Kol später während des Krieges Sarek gefangen zu nehmen. Unter dem Vorwand das Haus von D'Gor und das Haus von Mo'Kai würden sich von Kol trennen und zur Föderation überlaufen, lockt man Admiral Katrina Cornwell nach Cancri IV, wo sie gefangen genommen und auf die Sarcophagus gebracht wird.[9] Im Laufe des Krieges gelangt Kol an das Abzeichen der toten Philippa Georgiou und behält es stets bei sich.[2] Einige Zeit später kommt es zwischen Kol und Jar'dok, dem Oberhaupt des gleichnamigen Hauses, zu einem Konflikt, als Jar'dok Kols Position beansprucht. Die Flotte Kols kann Jar'dok schließlich überflügeln.[5]
Während des Krieges wird klar, dass Kol nicht daran interessiert ist die klingonischen Häuser zu vereinen. Stattdessen sucht er die Dominanz seines Haus und die Vernichtung der Föderation. Als L'Rell, die an Bord von Kols Schiff als Verhörleiterin arbeitet, Cornwell eröffnet überlaufen zu wollen, werden sie von Kol gestellt und beide so zugerichtet, dass sie zum Sterben in einen Raum nahe der Brücke gesperrt werden. Währenddessen gibt Kol den Befehl ins Pahvo-System zu fliegen, da man dort die USS Discovery NCC-1031 angreifen und das Geheimnis des Sporenantriebs lüften will.[8]
Im Orbit von Pahvo II (Pahvo Prime) angekommen, trifft das Schiff auf die USS Discovery. Kol befiehlt seiner Crew das Föderationsschiff anzugreifen, es zu stürmen, die Technologie zu stehlen und anschließend die Pahvaner auf dem Planeten auszulöschen. Was Kol zu dieser Zeit nicht weiß, ist, dass Michael Burnham und Ash Tyler das Schiff infiltriert haben und die Tarnfrequenz der Sarcophagus herauszufinden versuchen.[2]
Diese übermitteln sie an die USS Discovery NCC-1031, die mit mehreren Dutzend Sprüngen um das klingonische Schiff die Frequenz berechnet. Das die Crew des Sternenflotten-Schiffs mehr Zeit benötigt, stellt sich Michael Burnham Kol in einem Zweikampf und kann den Menschen überwältigen. Bevor er sie jedoch töten kann, wird sie von der Brücke des klingonischen Schiffes gebeamt und die USS Discovery NCC-1031 eröffnet das Feuer. Das Schiff der Toten explodiert daraufhin und reißt alle an Bord, darunter Kol, mit in den Tod.[2]
Externe Links[]
- Kol in der Memory Alpha Fandoms | Kol in der Memory Alpha
Referenzen[]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 DSC: Sprungα
- ↑ 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 2,6 2,7 DSC: Algorithmusα
- ↑ 3,0 3,1 Things We Learned About Discovery
- ↑ 4,0 4,1 DSC: Lichtpunktα
- ↑ 5,0 5,1 5,2 5,3 5,4 5,5 5,6 5,7 5,8 Star Trek Adventures: Discovery (2256-2258) Campaign Guide
- ↑ 6,0 6,1 6,2 6,3 ST: DSC - The Light of Kahless, Teil 4
- ↑ 7,0 7,1 DSC: Leuchtfeuerα
- ↑ 8,0 8,1 DSC: Si Vis Pacem, Para Bellumα
- ↑ DSC: Letheα
Kol ist ein männlicher Klingone, der im 23. Jahrhundert als Offizier in der Klingonischen Verteidigungsstreitmacht dient. Er ist eine wichtige Persönlichkeit innerhalb der Rebellen-Allianz.
Biografie[]
Kol wird auf der terranischen Kolonie-Welt Qo'noS III (Kronos) geboren. Er schließt sich im 23. Jahrhundert der Rebellen-Allianz an, um seine Heimatwelt aus der Hand des Terranischen Imperiums zu befreien. Während der Schlacht am Doppelstern lernt er Michael Burnham kennen, die nach dem Sieg des Imperiums "Schlächterin vom Doppelstern" genannt wird.[1]
Nach der Rückreise von Philippa Georgiou aus dem Jahr 3189 ins Jahr 2255 durch den Wächter der Ewigkeit,[4] ändert die Georgiou die Vergangenheit des Spiegeluniversums. Folgende Ereignisse werden durch die Zeitreise verändert:[5]
Nach dem vermeintlichen Tod des Imperators Philippa Georgiou beginnt er zusammen mit L'Rell und Amanda Grayson präzise Pläne zu schmieden, um den amtierenden Imperator Alexander zu stürzen und das Imperium in die Knie zu zwingen. Zusammen mit der torgeglaubten Michael Burnham, deren Taten am Doppelstern immernoch schwer auf Kols Seele lasten, begibt er sich an Bord der ISS Shenzhou, die unter dem Kommando der Rebellin Airiam steht, Sol III (Terra), um Alexander zu töten.[1]
Die Truppe wird aufrieben und vor Alexander gebracht, der Kol persönlich töten will.[1] Bevor Alexander jedoch weiter morden kann, kann L'Rell ihre Stirn in Alexander rammen und ihn so umwerfen. Die Gelegenheit wird genutzt und die Rebellen überrumpeln die Terraner. Während Kol und L'Rell Alexander festnehmen, will Cornwell das Amt des Imperators neu besetzen lassen, wird jedoch von Burnham getötet, die daraufhin ihr Erbe als Imperator antritt. Ihre erste Amtshandlung ist die Ermordung Alexanders und die Einsetzung L'Rells als Gouverneurin ihrer eigenen Heimatwelt und Kol zu ihrem Helfer.[2]
Kurze Zeit später lässt sich Burnham vom Volk als neue Imperatorin feiern - an ihrer Seite Kol und L'Rell, die ihr neues Amt wiederwillig angenommen hat, aber hier eine Möglichkeit sieht ihrem Volk zu helfen und die Knute des Imperiums über Qo'noS III zu lockern. Währenddessen gibt Airiam den Befehl das Pathogen, das Alexander entwickeln ließ und von Airiam heimlich auf Terraner programmiert wird, über San Francisco abzulassen. In der Folge sterben tausende Terraner, die während der Einweihungszeremonie für Imperator Burnham versammelt wurden. Auch Burnham selbst bricht zusammen und sieht mit an, wie Airiam sie verrät. Die Halb-Terranerin übernimmt daraufhin den Platz Burnhams und ernennt sich zum Imperator, sichert L'Rell und Kol jedoch zu, dass sie ihre neue Stellungen behalten dürfen.[2]