Die Negh'Var-Klasse ist eine Raumschiffsklasse des Klingonischen Reichs. Schiffe dieser Klasse sind als Schwere Träger und Dreadnoughts der D9-Klasse konzipiert.
Geschichte[]
Entwicklungsgeschichte[]
Bereits 2369 beginnt die Konstruktion einer neuen Generation von Schlachtschiffen, die man Negh'Var-Klasse tauft. Bereits einige Jahre zuvor, 2367, beginnen die Klingonen mit der Modernisierung der Flotte, was die neuartige Vor'cha-Klasse zum Ergebnis hat.[6]

Ab 2372 im Dienste des Kanzlers: Die Negh'Var-Klasse
Zwar leistet diese Schiffsklasse sehr gute Dienste, doch will der amtierende Kanzler Gowron ein imposanteres und größeres Schlachtschiff haben. Die Negh'Var-Klasse soll ein moderneres Gegenstück des romulanischen Warbirds der D'deridex-Klasse und der föderalen Galaxy-Klasse werden.[6] Kurak, Tochter von Haleka, wird Chefdesigner des Negh'Var-Projekts[13] und nimmt sich bei der Entwicklung ein Beispiel an den alten Dreadnoughts der D9-Klasse aus dem Jahr 2270.[7]
Getreu dem Motto "Größer ist besser" werden die Schiffe mit den größten Triebwerken, den stärksten Waffen und der besten Tarnvorrichtung ausgestattet, um den Feinden Angst einzujagen. Vor allem aber will der amtierende Kanzler Gowron eine Schiffsklasse, die die Vor'cha-Klasse noch übertrifft, um bei einem künftigen Bürgerkrieg stärker durchgreifen zu können.[6]
Die neuen Warpkerne, die in der neuen Schiffsklasse verbaut werden sollen, werden auf der klingonischen Welt B'moth gebaut und getestet.[11] 2371 wird die IKS Negh'Var in den Schwert-des-Kahless-Orbitalschiffswerften über Qo'noS III (Kronos) vom Stapel gelassen und dient seitdem als Flaggschiff des Kanzlers. Das Schiff verbleibt jedoch vorerst im klingonischen Raum, sodass weder die Romulaner noch die Föderation Kenntnis von der neuen Klasse haben.[6]
Erste Missionen[]
Die erste Kampfsituation findet 2372 unter dem Kommando von General Martok während der klingonischen Invasion der Cardassianischen Union statt.[14]

Die Schiffe agieren meist im Flottenverbund.
Dabei übernehmen die kleineren Schiffsklassen in der Flotte den Angriff auf die Schiffe der Galor-Klasse, während die Negh'Var schwere Schäden und Vernichtung an Stationen und schutzlosen Schiffen ausübt.[6] Später ist das Schiff Teil der Angriffsflotte auf Deep Space 9. Sie nimmt die Schilde der Station lange genug unter Beschuss, um Truppen auf die Station beamen zu können.[14]
2372 wird der Föderation bekannt, dass auch im Spiegeluniversum Schiffe dieser Klasse im Einsatz sind. Die IKS Negh'Var steht hier unter dem Kommando von Regent Worf.[15]
2374 wird die IKS K'mpec nach Deep Space 5 entsandt, um der Föderal-Klingonischen Verteidigungsflotte als Flaggschiff zu dienen. Währenddessen befinden sich zwei weitere Schiffe der Klasse, die IKS Hegh'mar und die IKS Mogh, gerade im Bau über der klingonischen Heimatwelt.[6]
Schiffe der Klasse werden von den Klingonen fast niemals alleine entsandt, sondern standardmäßig als Kopf einer Flotte von mindestens zwei Schweren Kreuzern der Vor'cha-Klasse und zwei Angriffsgeschwadern von B'rel-Klasse- oder K'Vort-Klasse-Birds-of-Prey.[6]
Die Schiffe werden ebenfalls während des Dominion-Kriegs benutzt. Gowron und Martok nutzen die Schiffe als Kommandobasen während den wichtigsten Schlachten des Krieges. 2375 autorisiert Martok den Bau von weiteren Bau von Schiffen der Klasse, was den Beginn der Massenproduktion der Klasse markiert. Ziel ist in Zukunft die Vor'cha-Klasse durch diese Klasse vollkommen zu ersetzen. Im selben Jahr startet die IKS Kormat zu einer Expedition in die Vela-Ausdehnung.[6]
Beschreibung[]
Dieser 682,32 Meter lange, 470,09 Meter breite und 136,65 Meter hohe Schlachtkreuzer mit einer Masse von 4.310.000 Tonnen[4] ist im 24. Jahrhundert das größte Raumschiff der Klingonen.[6] Auf 32 Decks[8] finden 2.500 Crewmitglieder Platz.[10] Zusätzlich bietet das Schiff Raum für 300 Passagiere und im Notfall kann man 9.000 Flüchtlinge aufnehmen.[8]

Die Negh'Var-Klasse setzt Plasmatorpedos ein.
Schiffe der Negh'Var-Klasse können für planetare Invasionen eingesetzt werden, indem sie auf der Planetenoberfläche landen und dort Truppen ins Schlachtfeld ablassen. Die Schiffe sind mit einer nach vorne greichteten großen Disruptorkanone ausgestattet, die einen zerstörerischen Disruptorimpuls ausstößt, der selbst starke Schilde durchdringt. Das Schiff besitzt vier Torpedorampen, zwei in Bugrichtung, zwei am Heck,[6] die insgesamt auf 250[8] Plasmatorpedos[6] zurückgreifen können, deren Baupläne die Klingonen von den Romulanern erbeutet haben. Alternativ sind die Schiffe mit Photonentorpedos ausgestattet.[8] Die 20 weiteren Disruptorkanonen[4] können zentral über die Brücke gesteuert oder in Kabinen je von einem Soldaten abgefeuert werden.[6]
Während des Kampfes koppeln Kommandanten von Schiffen dieser Klasse feindliche Schiffe mit Traktorstrahlen an sich und feuern dann mit Disruptoren auf die empfindlichen Stellen des Feindes. Da das Schiff eine große Fläche hat, sind dutzende von Tarnmodulen nötig, um das Schiff unsichtbar zu machen. Die Größe des Schiffes ist allerdings ein Nachteil, denn es ist behäbiger, als kleinere Schiffsklassen.[6]
Externe Links[]
- Negh'Var-Typ in der Memory Alpha Fandoms | Negh'Var-Typ in der Memory Alpha
- Negh'Var-Klasse auf Ex-Astris
- Negh'Var-Klasse (Gallerie) auf Ex-Astris
- Variationen der Negh'Var-Klasse auf Ex-Astris
Referenzen[]
|
![]() ![]() |
![]() ![]() |