Memory Beta Wiki

MULTIREALITÄT
(Eine unendliche Anzahl von möglichen Folgen...)

Paul Porter ist ein männlicher Mensch, der im 24. Jahrhundert als Offizier in der Sternenflotte der Vereinigten Föderation der Planeten dient. Ab 2372 dient Porter an Bord des Flaggschiffs USS Enterprise-E im Maschinenraum unter dem Befehl von Geordi La Forge. Als das Schiff 2373 einem Borgschiff in die Vergangenheit folgt, wird Porter assimiliert.

Biografie[]

2372[]

Paul Porter arbeitet im 24. Jahrhundert als Offizier in der Flotte. 2372 ist er im Rang eines Lieutenants auf der USS Enterprise-E, dem Flaggschiff der Flotte unter dem Kommando con Captain Jean-Luc Picard, eingesetzt und arbeitet hier in der Sicherheitsabteilung im Maschinenraum.[2]

In jenem Jahr arbeitet Paul Porter mit Reginald Barclay und Padraig Daniels zusammen, als sie die Umstände einer Explosion auf Sternenbasis 375 analysieren.[2]

Ende 2372 arbeitet Porter mit dem Maschinenraumteam an der Reparatur des Warpkerns und deaktiviert ihn, als das Schiff an der Sternenbasis 19 andockt.[3]

2373[]

2373 tritt er in einem Theaterstück von Beverly Crusher auf und stellt dort Captain Bluntschli dar. Am Tag darauf arbeiten er und Lieutenant Sean Hawk an der Maximierung der Leistung des Antriebs, als das Schiff die Badlands passiert, um Captain Picard und Benjamin Lafayette Sisko zu retten, die von abtrünnigen Mitgliedern des Hoten Rats der Klingonen gefangen gehalten werden.[4]

Paul Röhre

Paul Porter trifft in einer Jeffereis-Röhre auf die Borg.

Während den Reparaturen dockt das Schiff an Deep Space 9 an und Porter hilft Miles O'Brien bei Instandsetzungsarbeiten an der USS Defiant.[4]

Im gleichen Jahr fällt der Kubus 384 in das Sol-System und bedroht die Erde. Das Schiff kann zwar während der Schlacht von Sektor 001 zerstört werden, doch fliegt Sphäre 194 in die Vergangenheit des Jahres 2063, um den ersten Warpflug der Menschheit zu verhindern. Die Enterprise-E folgt den Borg, darunter auch Porter.[1]

Als es der Enterprise-E gelingt die Sphäre zu zerstören, können sich einige Borg, darunter die Borg-Königin, an Bord der Enterprise beamen, wo sie unbemerkt die Systeme des Schiffes übernehmen wollen. Da es so heiß im Maschinenraum ist, beschließt Paul Porter nach dem Grund zu suchen und besteigt die Jeffereis-Röhren, wo er von den Borg überrascht und assimiliert wird. Als Inge Eiger ihren Schiffskameraden sucht und ihm folgt, wird auch sie assimiliert.[1]

Später, als es den Borg gelingt fast das gesamte Schiff zu übernehmen, kehrt Picard bei der Königin ein, um Data, der von ihr festgehalten wird, zu retten. Dabei wird er von einer Borg-Drohne und dem halb-assimilierten Paul Porter festgehalten. Als es Data gelingt die Kühlmitteltanks zu zerstören, wird die Köngin schließlich getötet, was das Ende aller Drohnen bedeutet. Auch Paul Porter stirbt bei diesem Unterfangen.[1]

Als die Enterprise-E ins Jahr 2373 zurückkehrt, werden alle Körper der ehemaligen Besatzungsmitglieder, die assimiliert wurden, von ihren Borg-Komponenten befreit, damit die Körper zu den Familien gebracht und anschließend begraben werden können.[5]

Hintergrundinformationen[]

  • Obwohl Paul Porter das erste Mitglied der Enterprise-Crew ist, das assimiliert wird, scheint seine Assimilation nicht abgeschlossen, als Picard auf ihn trifft. Im Gegensatz dazu ist Timothy Lynch, der nach Porter assimiliert wurde, bereits eine Borg-Drohne mit Panzerung und allen nötigen Borg-Komponenten.

Externe Links[]

Referenzen[]

  1. 1,00 1,01 1,02 1,03 1,04 1,05 1,06 1,07 1,08 1,09 1,10 1,11 Star Trek: Der erste Kontaktα
  2. 2,0 2,1 ST: TNG - The Oppressor's Wrong
  3. ST: TNG - The Insolence of Office
  4. 4,0 4,1 ST: TNG - Enterprises of Great Pitch and Moment
  5. ST: TNG - Die Verschwörung (Roman)