MULTIREALITÄT (Eine unendliche Anzahl von möglichen Folgen...)
Das Romulanische Sternenimperium (auch: Romulanisches Imperium,[23]Romulanische Konföderation[24]) ist eine interstellare Großmacht, die weite Teile des Beta-Quadranten der Milchstraße beansprucht.
Vor der Gründung des Imperiums sind die Romulaner über Jahrzehnte in schlecht gewarteten Schiffen im All unterwegs, bis sie auf die Planeten Romulus und Remus stoßen.[25]
[...]
Das Imperium wird von einer Art Präsidialsystem regiert, an dessen Spitze der Praetor steht. Dieser ist Staatsoberhaupt, Vorsitzender des Senats und der Oberbefehlshaber der Flotte. Der Senat bildet hierbei die Legislative. Die Hauptstadt ist Ki Baratan, auch Dartha genannt. In dieser befindet sich das Regierungsviertel und der sogenannte Senatshügel, in dem die meisten wichtigen Entscheidungen getroffen werden.
Das Militär ist im romulanischen Sternenimperium extrem wichtig und dient als wichtige Machtbasis des Prätors, der ohne diese Unterstützung schnell gestürzt werden kann. Der Hauptteil der militärischen Ressourcen wird, wie bei den meisten interplanetaren Staaten in die Flotte investiert. Dabei beschränkt sich diese zum Großteil auf einen Schiffstyp. Im 22. Jahrhundert ist es die T'Varo im 23. die T'liss und im 24. die D'Deridex-Klasse.
Außerdem legt das Militär viel Wert auf Spionage und Technologien. So ist der gefürchtete Tal Shiar, der Geheimdienst des Imperium, mächtiger als es oberflächlig scheint.
Vor allem im Irdisch-romulanischen Krieg sind die Romulaner einfallsreich was alternative Taktiken zum direkten Angriff betrifft. So entwickeln sie neben Drohnenschiffen auch ein Fernkontrollsystem um die Schiffe ihrer Gegner zu übernehmen. Dabei sind die Schiffe der Vulkanier, Andorianer und Tellariten besonders anfällig, wodurch die Erde in ihrem Kampf isoliert wird.