T'Kuvmas Krieg (auch: Burnhams Krieg[13] oder Wir-bleiben-Klingonen-Krieg[14]) ist eine kriegerisches Auseinandersetzung, die zwischen 2256 und 2257 stattfindet. Hauptparteien im Krieg sind die Vereinigte Föderation der Planeten, die gegen das Klingonische Reich kämpft. Dem Krieg geht ein Kalter Krieg voraus, der 2256 eskaliert und 2257 mit der Mission von Qo'noS III zugunsten der Föderation endet.
Vorgeschichte[]
[...]
Verlauf[]
Kriegsbeginn[]
Die Schlacht am Doppelstern[]
[...]
Weitere Missionen[]
Mit dem Ausbruch des Krieges befielt der Xindi-Rat die Rückkehr aller Raumschiffe nach New Xindus, um die Heimatwelt zu schützen. Der Föderationsrat nimmt zum Kontakt zum Xindi-Rat auf, um sie für den Krieg gegen die Klingonen zu gewinnen, doch die Xindi lehnen eine Beteiligung am Krieg ab, da sie an der Schwelle zu einem neuen Bürgerkrieg stehen. Als Sondergesandte der Föderation eintreffen, zeigt sich, dass die Unruhen auf Xindus deswegen entstanden sind, weil sich die Xindi-Fraktionen darüber streiten, wen sie im Krieg unterstützen sollen. Als der Rat Kargan eine Bombe in seinem Büro zur Detonation bringt und sich selbst tötet, um die Xindi auf die Seite der Klingonen zu bringen, deckt ein Team die Verschwörung auf und die Xindi treten dem Krieg auf der Föderationsseite bei.[3]
Mitte des Krieges[]
Schlacht bei Pahvo II[]
[...]
Nachdem die USS Discovery NCC-1031 nicht nach Sternenbasis 46 kommt, werden Suchschiffe ausgesandt, die schließlich die vermeindlichen Trümmer über Pahvo II (Phavo Prime) ausfindig machen. Nachdem man keine Überlebenden ausgemacht hat, wird eine Gedenkfeier Sternenbasis 17 [3]
Kriegsende[]
Zurückgedrängt[]
[...]
Showndown auf Qo'noS III[]
[...]
Nachwirkungen[]
[...]
Externe Links[]
- T'Kuvmas Krieg in der Memory Alpha Fandoms | T'Kuvmas Krieg in der Memory Alpha
Einzelnachweise[]
|