Memory Beta Wiki
Advertisement

T'Prynn ist eine Vulkanierin und dient im 23. Jahrhundert als Offizier in der Sternenflotte.

Sie hat einen disziplinierten Verstand, einen scharfen Sinn für Sarkasmus und eine angenehm rauchige Stimme. Den größten Teil ihrer Sternenflottenkarriere verbringt sie beim Geheimdienst der Sternenflotte.

Geschichte[]

Kindheit und Jugend[]

T'Prynn kommt 2191 als Tochter von L'Nel und Sivok zur Welt. Sie genießt eine pazifistische Erziehung, wird aber wie die meisten Vulkanier schon früh im Umgang mit dem Ahn-woon und der Lirpa unterrichtet. Auch in der vulkanischen Kampfsportlehre ist sie trainiert. Zusammen mit ihrer Schwester T'Nel wächst sie in der Gemeinde Kren'than auf Vulkan auf. T'Prynn verlässt Kren'than jedoch schon bald, um Antworten auf Fragen zu finden, die ihr dort verwehrt bleiben.

Wie bei den Vulkaniern üblich, wird sie schon in jungen Jahren einem Partner versprochenen. Während des Koon-ut-kal-if-fee verweigert sie sich jedoch ihrem Verlobten Sten, den sie nie geliebt hat, und wählt das Kal-if-fee.

Statt einen Vertreter für sich zu erwählen, kämpft sie selbst und tötet Sten im Zweikampf. Vor seinem Tod führt Sten gewaltsam eine Gedankenverschmelzung herbei und überträgt sein Katra auf sie. Fortan gilt T'Prynn als val'reth. Zwar gelingt es T'Prynn in den folgenden Jahren, mentale Schilde zu errichten und Stens Katra zu bekämpfen, doch kostet sie deren Erhalt viel Mühe. Schließlich entschließt sie, Vulkan zu verlassen und zur Sternenflotte zu gehen. So lebt sie mehr als fünfzig Jahren in einem selbst auferlegten Exil abseits ihrer Heimatwelt.

Sternenflottenkarierre[]

An der Akademie beginnt sie ihre Laufbahn in der Sternenflottensicherheit. Ab 2264 ist T'Prynn als Geheimdienstoffizieri auf Vanguard stationiert. Als Geheimdienstoffizierin ist sie darauf spezialisiert, Informationen zu sammeln, das Potenzial von Bedrohungen einzuschätzen und verdeckte Operationen durchzuführen.

Kurz nach ihrer Ankunft auf Vanguard geht sie eine Beziehung mit Anna Sandesjo ein. Dabei deckt sie ungewollt Sandesjos Identität als klingonische Spionin auf, die dank plastischer Chirurgie ein menschliches Erscheinungsbild hat. T'Prynn nutzt diesen Umstand, und sorgt dafür, dass Sandesjo fortan für die Sternenflotte als Doppelagentin arbeitet.[1][2]

Als Annas Tätigkeit als Doppelagentin auffliegt, und sie von Klingonen hingerichtet wird, führen die unerwarteten Gefühle, die deren Tod bei T'Prynn nach sich ziehen, zu einem Schock und tragen dazu bei, dass die Vulkaniern den Belastungen durch den ständigen Kampf mit Stens Geist nicht mehr gewachsen ist. T'Prynn fällt in einen komaähnlichen Zustand, dessen Ursache für die Ärzte ein Rätsel bleibt. Dr. M'Benga nimmt sich daraufhin ihrer an, kann jedoch wenig für sie tun, zumal T'Prynn ihre eigene medizinische Akte als geheim eingestuft hat, da ihr medizinischer Hintergrund möglicherweise ihrer Karriere im Weg gestanden hätte.[3]

Hoffnung zeichnet sich ab als M'Benga Kontakt zum vulkanischen Heiler Sobon aufnimmt. Mit seiner Patientin reist er daraufhin nach Vulkan. Begleitet wird er dabei von dem Reporter Tim Pennington. Mit der Durchführung eines altertümlichen Rituals kann T'Prynn schließlich geholfen werden. Direkt im Anschluss wird sie allerdings von der Sternenflotte für ihre Vergehen – unter anderem die Fälschung ihrer Personaldatei – angeklagt. Sie entzieht sich der Verhaftung und gilt fortan als Geächtete.[2]

Zusammen mit Tim Pennington bemüht sie sich daraufhin Beweise zu beschaffen, die sie in den Augen ihrer Vorgesetzten rehabilitieren könnten. Sie hat damit Erfolg und statt einer Entlassung aus dem Dienst der Sternenflotte wird sie lediglich zum Lieutenant Junior Grade degradiert, ihre Sicherheitseinstufung herabgesetzt und bis auf weiteres von Beförderungen ausgeschlossen. Fortan leistet sie ihren Dienst unter ihrem Nachfolger Commander ch'Nayla.

Die Abwesenheit von Stens Katra hat allerdings noch den Nebeneffekt, dass sie ihr Talent zum Pianospiel verloren hat. Sie sieht darin allerdings nur einen geringen Preis dafür, dass sie nun ihre Freiheit wiedergewonnen hat und als Buße angesichts der, im Nachhinein gesehen, zahlreichen unmoralischen Entscheidungen, die sie im Lauf ihrer Karriere getroffen hat.[4]

Bis 2347 hat sie sich erneut zum Lieutenant Commander hochgearbeitet. Sie steht weiterhin im Dienste des Sternenflottengeheimdienstes. Etwa dreißig Jahre arbeitet sie mit ihrem Partner Lieutenant Commander Elias Vaughn zusammen.

Sie stirbt 2349 in Ausübung ihrer Pflicht, als sich bei einem Beamvorgang ihre Transportersignatur so stark abbaut, dass eine Rematerialisierung unmöglich wird.[5]

Persönliches[]

Ihre sexuelle Präferenz gehört dem weiblichen Geschlecht. Außerhalb ihrer Dienstzeit spielt sie Piano im Manóns, dem Varieté und inoffiziellen Offiziersklub der Station. Das Pianospielen hat sie während ihrer Akademiezeit erlernt. Ihr Spiel ist, ganz im Gegensatz zu Ihrem kühlen Verhalten, voller Leidenschaft und Ausdruck. Außerdem ist es für sie ein Ventil, die Belastungen durch den ständigen Kampf mit Stens Katra zu ertragen.</ref>[3][2][1]

Referenzen[]

Advertisement