MULTIREALITÄT (Eine unendliche Anzahl von möglichen Folgen...) |
| ||||
| ||||
Spezifikationen | ![]() | |||
Klassifizierung: | ||||
Länge: |
circa 300 Meter | |||
Mannschaft: |
70 | |||
Antriebssystem | ||||
Höchst- geschwindigkeit: |
Warp 9,99 | |||
Verteidigung | ||||
Strahlenwaffen: | ||||
Torpedorampen: |
1 | |||
Torpedo-Art/Anzahl: | ||||
Historisches | ||||
Erste Sichtung: | ||||
Letzte Sichtung: | ||||
Zugehörigkeit: | ||||
|
Die Talon-Klasse[3] (auch: Science-Klasse[5]) ist eine Raumschiffklasse des Romulanischen Sternenimperiums. Das Schiff hat die Klassifikation eines Forschungsschiffs.
Geschichte
Bearbeiten
Die Romulaner entwickeln diese circa 300 meter lange [2]Schiffsklasse vor oder während 2350.[4]
Im Jahr 2351 bemerkt ein Schiff, der Talon-Klasse – die RIS Talvath - im Sektor 1385 ein Mikrowurmloch im Gebiet der Romulaner, durch das die USS Voyager nach ihrer Strandung im Delta-Quadranten im Jahr 2371 versucht Kontakt zur Sternenflotte herzustellen. Erst später entdeckt die Crew, dass sie mit der Vergangenheit kommuniziert.[4]

Die RIS Apnex, 2368
Ein weiteres Schiff dieser Klasse, die RIS Apnex,[5] wird im Jahr 2268 entsprechend umgerüstet, um eine Tarnvorrichtung auf Basis eines Phasenumkehrgenerators zu testen, einer Technologie, welche auf der von einigen Offizieren der Sternenflotte illegal entwickelte Materieauflösung basiert.[1]
Nach einer Fehlfunktion des Warpkerns leistet die USS Enterprise Hilfe und ermöglicht es der Besatzung so wieder in romulanisches Territorium zurückkehren.[1]
Weitaus häufiger genutzt werden zu dieser Zeit jedoch die Schiffe der Lanora-Klasse genutzt. Die Talon-Klasse wird nach und nach ersetzt.[3]
Externe Links
Bearbeiten
Referenzen
Bearbeiten
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 So nah und doch so fernα
- ↑ 2,0 2,1 Skript zu So nah und doch so fernα
- ↑ 3,0 3,1 3,2 3,3 3,4 3,5 Star Trek Onlineα
- ↑ 4,0 4,1 4,2 Das Nadelöhrα
- ↑ 5,0 5,1 5,2 Star Trek Customizable Card Gameα
![]() ![]() |