Memory Beta Wiki
Advertisement
MULTIREALITÄT
(Eine unendliche Anzahl von möglichen Folgen...)

Die Typ-15-Shuttlekapsel ist eine Raumschiffsklasse der Vereinigten Föderation der Planeten. Schiffe dieser Klasse sind als Shuttlekapseln, genauer leichte Kurzstrecken-Unterlichtgeschwindigkeit-Shuttles, konzipiert.

Geschichte[]

Die Typ-15-Shuttlekapsel sind seit mindestens 2363 im Dienst der Sternenflotte. Sie werden zu hunderten in der Sternenbasis 134 gefertigt.[3] Mit ihren Nachfolgern des Typs 15A und 16 sind sie die kleinsten auf Schiffen der Galaxy-Klasse stationierten Shuttles, wobei meist zwölf von ihnen an Bord sind. Obwohl sie bei Missionen auch einige verliert, nutzt die USS Enterprise-D nur ein Dutzend in ihrer Dienstzeit.[4]

Typ-15-Shuttlekapsel

Eine Typ-15-Shuttlekapsel im Hangar der USS Enterprise-D.

Shuttlekapseln dieser Klasse sind außerdem auf Schiffen der Oberth-, Nebula-[8] und Renaissance-Klasse stationiert,[9] sowie auf den meisten anderen Schiffen der 2350er und 2360er Jahre.[5]

2371 werden die Shuttlekapseln zugunsten moderner Klassen nicht mehr weiter produziert. Im Dienst befindliche Schiffe werden jedoch weiterhin verwendet und gewartet.

Die nie weit vom Mutterschiff agierenden Kapseln[5] werden auch auf planetarer Transportebene benutzt. 2379 sind einige Shuttlekapseln des Typs 15 in der Luft über der Golden-Gate-Brücke nahe dem Hauptquartier der Sternenflotte zu sehen.[10]

Dieser Shuttletyp findet auch im zivilen Bereich, außerhalb der Sternenflotte, Verwendung. Im Januar 2381 befindet sich eine Shuttlekapsel dieses Typs auf der Oberfläche von Qualor II, als D'Vana Tendi und Beckett Mariner den Planeten besuchen.[7]

Beschreibung[]

Diese kleinen Schiffe von 3,6 Metern Länge, 2,4 Metern Breite, 1,6 Metern Höhe und 0,86 Tonnen Masse werden meist von einem Piloten und einem Flugingenieur geflogen,[3] die nebeneinander im Bug zwischen den vorderen Flügeltüren sitzen. Der hintere mit einem eigenen Eingang versehene Teil wird meist für Fracht genutzt, kann bei nur einem Piloten aber auch als Passagierbereich dienen. Neben der unteren Sensorgruppe sind zwei als Impulsgondeln bekannte 500-Millicochrane-Impulstriebwerke angebracht, die dem Schiff bis zu 12.800 Meter pro Sekunde Delta-v verleihen.[4]

Als Mikrofusionsdüsen für Starts und Landungen dienen acht DeFl-657-Heißgas-Manövrierdüsen; die Shuttles können auch selbstständig navigieren. Die eindeckigen Kapseln erhalten ihre Energie hauptsächlich durch Deuterium, jedoch gibt es für Notfälle drei Sarium-Krellid-Speicherzellen.[4] Der Computer nutzt Isolineare Verbindungen.[6] Für Verteidigungszwecke dienen ein Schutzschild[4] und zwei Phaseremitter des Typs IV.[3]

Externe Links[]

Referenzen[]


Leichte/Mittlere Kurzstrecken-Unterlichtgeschwindigkeits-Shuttlekapseln der Typen 15, 15A und 16
Vereinigte Föderation der Planeten
Typ 15
ArmstrongCampbellChris PikeCochraneCousteauCurieEl-BazFeynmanHeinleinLeyLindbergOnizukaPikePT FarnsworthSam FreedleVoltaire
Shuttles (nach Typ)
Typ 1Typ 4Typ 6Typ 7Typ 8Typ 9Typ 9ATyp 10Typ 11Typ 12Typ-15-KapselTyp-15A-KapselTyp-16-KapselTyp-17-KapselTyp-18-KapselTyp 18H
Shuttles (nach Nummern)
12FGHR10SS10S20SC22SW7SW21
Shuttles (nach Klasse)
AeroshuttleDanube-KlasseEdison-KlasseEpoch-KlasseDelta-Flyer-KlasseGreyhound-KlasseMcCall-KlasseMercury-KlasseTesla-KlasseValkyrie-KlasseWaveriderWraith-KlasseYellowstone-KlasseZhang Sui-TypZodiac-KlasseMark-I-KapitänsyachtMark-II-Kapitänsyacht
Advertisement