Geschichte[]
Erste Missionen[]
Die USS Potemkin wird im Zuge der ersten Baureihe der Schiffe der Constitution-Klasse circa 2245 in den aktiven Dienst gestellt.[2] Obwohl die Schiffe eine Standardbesatzung von 430 Mann haben,[5] ist die USS Potemkin nur mit 400 besetzt.[1] Captain Callas hat das Kommando über das Schiff inne.[7]
Im Jahr 2250 ist das Schiff an einer Aktion gegen die Orions beteiligt, bei der es, ohne einen einzigen Crewman der Orions zu töten, ein Schiff der Korsaren handlungsunfähig macht.[8] 2251 wird das Schiff zusammen mit der USS Lexington in die Umgebung von Sternenbasis 18 entsandt, um eine Flotte bestehend aus der USS Enterprise, USS Hood und USS Excalibur zu unterstützen, die sich einer möglichen Invasion der Klingonen bei Adelson entgegen stellen sollen.[9]
Nach dem Klingonischen Krieg[]
Daniel Paris wird in den 2260ern auf das Schiff versetzt.[10] 2267 trifft die USS Potemkin die USS Enterprise bei Parathu'ul.[7]
Kurze Zeit später verlässt Callas die USS Potemkin und Captain Konstantin wird kommandierender Offizier des Kreuzers. Die USS Potemkin wird kurze Zeit später nach Nador gesandt, um die dortige Krise mit Truppen zu beenden. Das Schiff braucht jedoch nicht zu intervenieren, als Captain James Tiberius Kirk berichtet, dass die Krise durch die Crew der Enterprise gelöst wurde.[11]
Im Spätjahr 2267 wechselt abermals der Captain des Schiffs. Mikel Garson leitet die USS Potemkin in einer Flotte unter dem Kommando von Admiral Jake Iota in die Nähe des romulanischen Raums, um eine mögliche Invasion abzuwenden.[12] 2268 nimmt die USS Potemkin an Kriegsspielen in der Shackleton-Ausdehnung teil,[13] bei der eine kleine Flotte von Schiffen gegen die vom Computer M-5 gesteuerte USS Enterprise antreten. Dabei wird die USS Lexington schwer beschädigt und verliert 53 Crewmitglieder.[1]
Abermals ändert sich der Kommandant des Schiffes 2268 mit Captain Seth Ascher. Zu dieser Zeit ist das Schiff an der Romulanischen Neutralen Zone stationiert.[14] Im Jahr 2269 wird Tonia Barrows auf die USS Potemkin transferiert. Das Schiff entdeckt später Überreste der IKS Ul'lud. Die Crew birgt zahlreiche Objekte aus dem Schiff, darunter die Feuerblume.[15] Ebenfalls 2269, ein Jahr nach dem verheerenden Zwischenfall mit dem M5-Computer, bringt das Schiff medizinische Vorräte zur USS Enterprise im Beta-Aurigae-System.[16] Im Jahr 2270 steht das Schiff unter dem Kommando von Sukaru Tutakai und wird beauftragt sich mit der USS Enterprise und der USS Pompeii zu treffen, um mit ihr gemeinsam die gestohlene USS Star Empire aufzuhalten. Während des Kampfes mit dem Schiff wird die USS Potemkin stark beschädigt.[17] Zusammen mit der USS Republic wird die USS Pompeii nahe der Neutralen Zone stationiert und unterstützt dort das Volk der Tomariianer.[18]
Nach der Modernisierung[]
Nach schweren Schäden im Kampf erhält das Schiff 2273 eine umfangreiche Modernisierung zur Enterprise-Klasse. Ende des Jahres bringt das Schiff Montgomery Scott, Nyota Uhura und Pavel Andreievich Chekov nach Neural. Als das Schiff dort ankommt, rettet die USS Potemkin James Tiberius Kirk, Atella, Krell und die überlebende Crew eines Klingonischen Frachters.[3]
2275 wird das Schiff der Erde zugeteilt. Seinen Heimathafen hat es in Sternenbasis 1 im Challenger-Raumdock. Dabei erhält es die Signalfarben eines Schiffes der Erdenflotte. Nachdem die USS Enterprise einen neuen Inversionsantrieb testet, grüßt die Crew der USS Potemkin ihr Schwesterschiff beim Eintreffen nahe der Erde.[4] 2285 steht die USS Potemkin unter dem Kommando von Captain Robert Lonergan.[19]
2293 ist die USS Potemkin an einer Forschungsmission beteiligt. Es ist vorgesehen, dass das Schiff an der Operation Retrieve teilnimmt..[20] Bereits 2291 wird die USS Potemkin, ein Schiff der Excelsior-Klasse, in den Dienst gestellt, die das alte Schiff der Constitution-Klasse ersetzen wird. Das Schiff wird daher 2293 eingemottet.[6]
Externe Links[]
- USS Potemkin (NCC-1657) in der Memory Alpha Fandoms | USS Potemkin (NCC-1657) in der Memory Alpha
- USS Potemkin auf startrek.com
Referenzen[]
|
MK-I | |
MK-II | |
MK-III | |
MK-IV | |
MK-V | |
MK-VI | |
MK-VII | |
MK-??? | |
MK-??? | |
MK-??? |